Oberösterreich Quellen der Gesundheit sprudeln
Die "Quellen der Gesundheit" (die Top-Anbieter im Gesundheitstourismus) verzeichnen jähr-lich rund 1,1 Mio. Nächtigungen und haben damit einen Anteil von 17 Prozent der gesamten Nächtigungen im Tourismusland Oberösterreich.
Neue Angebote, wie das EurothermeResort Bad Schallerbach oder der Lebensquell Bad Zell (beide mit neuem 4-Stern-Hotel), und die Auszeichnung bewährter Einrichtungen - das Herzog Tassilo Kurhotel in Bad Hall wurde soeben mit dem World Travel Award als "Österreichs führendes Spa Resort" ausgezeichnet - tragen dazu bei, diese gesunde Stellung im touristischen Angebot weiter auszubauen.
Der Oberösterreich Tourismus iniitierte im vergangenen Jahr
"Schulungs- und Qualifizierungsprogramme für Tourismusbetriebe", die
mit Mitteln aus dem Ziel-2-Programm Oberösterreich und Landesmitteln
gefördert wurden. Gemeinsam mit touristischen Partnern und anderen
Leistungsträgern in den heimischen Feriendestinationen wurde damit
gezielt an der Entwicklung von touristischen Kompetenzzentren
gearbeitet. Kürzlich zeichneten LR Viktor Sigl, Bundesspartenobmann
Johann Schenner und OÖ.Tourismus-Vorstand Karl Pramen-dorfer im
Rahmen der "1. Meilenstein-Feier" mehr als 200 Projektteilnehmer als
"qualifizierte Touristiker" aus. Mit diesem feierlichen Abschluss der
Entwicklungsprojekte fiel gleichzeitig der Auftakt für bevorstehende
Qualitätssicherungs- und touristische Marketingmaßnahmen, die von den
Touristikern vor Ort künftig umgesetzt werden.
Kommentare