ÖBA/ÖKONDA-diegenuss – Innovationsmotor der Branche
Von 24. - 27. April 2010 treffen sich in Wels renommierte Entscheidungsträger aus der Lebensmittelbranche. Branchenübergreifende Synergien, die Konzentration auf reines Fachpublikum, ein klar definiertes Ausstellungsspektrum, der detaillierte Überblick über Sortimente und Trends, internationale Wettbewerbe sowie das fachspezifische Rahmenprogramm sind die Zutaten für die ÖBA/ÖKONDA- diegenuss. Mit neuem Messekonzept und neuem Frühjahrstermin stellt die ÖBA/ÖKONDA-diegenuss die Business-Plattform für die Bäcker-, Konditor- und Gastronomiebranche dar.
Wirtschaftliche Faktoren, wie die knapper werdenden Haushaltsbudgets der Konsumenten, Überkapazitäten bei Angeboten sowie starker Konkurrenz der Hartdiskonter, erfordern neue Strategien.
Um sich im Verdrängungsmarkt zu positionieren ist es von immenser Bedeutung, mit Neuentwicklungen und innovativen Unternehmensideen am Markt zu agieren. Im Vordergrund hierbei steht die konstante Qualität, der selbst produzierten und natürlichen Waren sowie das Einkaufserlebnis, welches dem
Endkonsumenten geboten wird.
Die Fachmesse ÖBA/ÖKONDA-diegenuss bietet den Besuchern einen einmaligen Überblick über aktuelle Trends, technische Neuentwicklungen und effiziente Marketingstrategien. Unter dem Credo „Alles für Ihr Handwerk" können neue gewinnbringende Geschäftsideen generiert werden, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen zu stärken. Die Fachmesse stellt eine ideale Kommunikations- sowie Investitionsplattform für Bäcker, Konditoren, Kaffeehausbesitzer und Eisdielenbesitzer dar. Mit Top Unternehmen aus Österreich und den angrenzenden Nachbarländern erreicht die Messe eine breite Publikumsschicht. Durch gezieltes Networking lassen sich neue Kontakte knüpfen und Kooperationen vereinbaren.
Neueste Branchennews sowie fachkundige Expertengespräche bieten Impulse zur Weiterentwicklung der Handwerkskunst. Das Angebot der ÖBA/ÖKONDA-diegenuss deckt mit seinen umfangreichen Ausstellungsbereichen optimal die Bedürfnisse von Bäcker, Konditoren, Eisdielenbesitzer und Kaffeehausbesitzer ab. Die Bandbreite reicht von fachspezifischen Themen wie Bäckereimaschinen, Rohstoffe, Backmittel, Confiserie, Kühltechnik, Konditoreianlagen bis hin zu überschneidenden Themen wie Nahrungsmittel, Verpackungsmaterialien, Arbeits- und Betriebstechnik sowie Verkaufs- und Marketingstrategien. Durch das Komplettangebot auf der Messe können Synergien effizient von Fachbesuchern genutzt werden, um die Produktivität im eigenen Unternehmen zu steigern.
Umsatzbringer wie Snacks und Convenience Produkte sowie der Kaffeeboom bieten Chancen die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch die Erweiterung der Produktpalette, abgestimmt auf den Bedürfnissen der Konsumenten, können neue und gewinnbringende Geschäftsfelder generiert werden.
Genau diese Trendthemen - Eis, Snacks & Convenience - werden auf der Fachmesse ÖBA/ÖKONDA-diegenuss aufgegriffen und umfassend behandelt. Das Rahmenprogramm wird durch das Sonderthema Schokolade und Eis abgerundet. Die gesamte Produktpalette angefangen vom hochwertigen Rohstoff, Verarbeitung und Verpackung bis hin zur fertigen Schokolade sowie fertigem Eis wird vor Ort gezeigt.
Innovative Gesamtlösungen, richtungsweisende Impulse zwecks Kundengenerierung und Bindung sind wirtschaftliche Faktoren, um am Markt langfristig erfolgreich zu sein. Und genau diese Ideen werden auf der ÖBA/ÖKONDA-diegenuss der Branche präsentiert.
Neben dem klar detaillierten und umfangreichen Ausstellungsbereich sorgt das fachspezifische Rahmenprogramm für einen erlebnisreichen und zugleich informativen Messebesuch und ist somit Schauplatz des Meisterhandwerks.
Internationale Wettbewerbe umrahmen auch 2010 wieder das Konzept der ÖBA/ÖKONDA-diegenuss.
Beim 15. Brotwettbewerb der Bundesinnung der Bäcker werden die Teilnehmer eine große Palette an Brot- und Backwaren präsentieren. Eine eindrucksvolle Leistungsschau handwerklichen Könnens wird der 4. Trüffelwettbewerb „Süßer Genuss" der Bundesinnung der Konditoren bieten. Unter dem Motto „Primavera - Frühlingshafte Eiskreationen" steht heuer der 2. Österreichische Eiswettbewerb.
Zu den weiteren Highlights zählen das Backforum, der internationale BAKE AWARD, handwerkliche Vorführungen, Berufsmodenschauen, Fachvorträge u. v. m. Diese sehr praxisnahen und praxisrelevanten Vorführungen und Sonderausstellungen zeichnen die ÖBA/ÖKONDA-diegenuss definitiv zum „Treffpunkt des Handwerks" aus.
Kommentare