
© L. Williams
ÖGZ Weinviertel Award „Luxustrestaurants“: Steirereck
In der Kategorie „Luxusgastronomie“ ging der ÖGZ Weinviertel Award 2012 heuer an das beste Restaurant unseres Landes, ins Steirereck in Wien. Die Weinkarte dieses Hauses ist legendär. Neben den größten Weinen der Welt findet man auch ausgesuchte Raritäten aus dem Weinviertel.
Nicht nur nationale Auszeichnungen wie die mit Stolz getragenen vier Gault Millau-Hauben unterstreichen die Sonderstellung, die dieses Haus in Österreich innehat. Heuer wurde das Steirereck erstmals zum elftbesten Restaurant der Welt gewählt. Verglichen damit mag die Auszeichnung mit dem ÖGZ Weinviertel Award 2012 auf den ersten Blick bescheiden wirken, doch die Wahl der Jury war wohlüberlegt und hat einen besonderen Grund.
Weinkarte als Botschafter
Gerade in einem Restaurant, das international in der Auslage steht, wie kein anderes Lokal Österreichs, hat die Zusammensetzung der Weinkarte eine besondere Bedeutung. Natürlich bekommt man hier auch die großen Weine der Welt in großer Jahrgangstiefe. Und auch alles, was in Österreich Rang und Namen hat, ist prominent vertreten. Doch darüber hinaus ist es Sommelier Adi Schmid ein persönliches Anliegen, auch Spezialitäten aus dem Weinviertel zu führen.
Gäste positiv überraschen
„Wir wollen unsere Gäste immer positiv überraschen und ihnen etwas zu trinken geben, das sie vielleicht noch nicht kennen. Und da bietet das Weinviertel auch für erfahrene Kenner der österreichischen Weinlandschaft unbekannte Überraschungen und zwar in weiß wie in rot“, erklärte Adi Schmid, der persönlich die Weinbegleitung für das Festmenü der Award-Gewinner gestaltete. Ausschließlich mit Weinen aus dem Weinviertel, versteht sich.
Privat besitzt Adi Schmid einen Weinkeller im Weinviertler Zellerndorf, wo er seine Raritäten perfekt reifen lässt, darunter auch viele Flaschen aus dem Weinviertel.
Die Ehrung der drei kulinarischen Botschafter für Weine aus dem Weinviertel sowie die Übergabe einer überdimensionalen Pfeffermühle, die das typische Pfefferl des grünen Veltliners aus dem Weinviertel symbolisiert, fand Mitte September im Wiener Restaurant Steirereck statt.
Die Vorstellung der anderen Award-Gewinner sind in den ÖGZ-Ausgaben 42 und 43 erschienen. Sie finden sie unter: www.gast.at/wein und www.weinvierteldac.at
Kommentare