ÖHV freut sich
Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) freut sich über die gelungene Entzerrung der Semesterferien 2008. Die Verordnung zur Änderung der Semesterferientermine von Wien, Niederösterreich, Salzburg und Tirol tritt heute in Kraft. Somit konnte eine Terminkollision wie im Jahr 2005 abgewendet werden. Davon profitieren Schüler, Eltern und die Wirtschaft – ungetrübten Ferien steht nichts mehr im Weg.
Die Semesterferien 2005 waren das absolute Negativbeispiel: Die Gäste aus Österreich, Deutschland und weiteren wichtigen Quellmärkten stauten gleichzeitig in die österreichischen Wintersportorte, in denen sie überfüllte Hotels und Pisten erwarteten. „Dadurch entstand ein enormer wirtschaftlicher Schaden – in Salzburg beispielsweise hatten wir im Februar 2005 um neun Prozent weniger deutsche Gästenächtigungen als im Februar 2004“, sagt ÖHV-Präsident Sepp Schellhorn. Für 2008 drohte ein ähnliches Szenario. Dies konnte durch die heute in Kraft getretene Verordnung abgewendet werden – zum Wohle von Schülern, Eltern und der Wirtschaft. Die nationalen und internationalen Urlauberströme werden sich durch die Abänderung der Semesterferientermine von Wien, Niederösterreich, Salzburg und Tirol besser verteilen, und der Mitarbeiterbedarf kann besser geplant werden.
„Wir freuen uns, dass unsere eindringliche Warnung im Vorjahr vom Unterrichtsministerium ernst genommen wurde, und der Lösungsvorschlag der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft nicht nur von allen Wirtschaftskammersparten, sondern auch von den Landespolitikern und Schulbehörden angenommen wurde“, so Schellhorn. Er erinnert aber auch an das langfristige Ziel einer europaweiten Koordination der Ferienzeiten durch die Europäische Union. Dass dieses Thema kürzlich erstmals bei einer Tagung im Europäischen Parlament behandelt wurde, sei ein erstes positives Zeichen dafür, dass der Handlungsbedarf erkannt worden sei.
Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) vertritt die Interessen von rund 1.050 führenden Betrieben der Ferien-, Konzern-, und Stadthotellerie (höchster Mitgliederstand seit der Gründung). Die „ÖHV-Wahlcheckliste 06“ enthält zehn wichtige Fragen und Vorschläge an die Politik – für einen starken Tourismus-Standort Österreich.
Kommentare