
© Ötztal Tourismus
Ötztal verstärkt Kooperation mit dem US-Skiteam
Sölden. Nach dem furiosen Auftakt ihrer Zusammenarbeit starten Sölden, Obergurgl-Hochgurgl und das US-Skiteam beim Weltcup-Opening in ihre zweite gemeinsame Rennsaison. Die Ötztaler Tourismusmarken werden erstmals auf den Rennanzügen der Athleten und auf dem offiziellen Teamtruck der US-Amerikaner präsent sein.
Wenige Tage vor dem Auftakt des FIS Alpinen Ski-Weltcups in Sölden präsentierten die Stars des US-Skiteams am Rettenbachgletscher ihre sportlichen Ziele für die kommende Saison. Gleichzeitig präsentierten Sölden, Obergurgl-Hochgurgl und Ötztal Tourismus die Fortführung der erfolgreichen Kooperation mit dem US-Skiteam. Begonnen hat die Zusammenarbeit vor einem Jahr, die dieses Jahr ausgeweitet wird. Die Wintersport-Destinationen sind erstmals auf den Rennanzügen der Läuferinnen und Läufer präsent. Sölden auf jenen der Herren, Obergurgl-Hochgurgl auf jenen der Damen. Darüber hinaus werden die US-Stars rund um Ligety, Mancuso, Miller und Vonn wesentliche Teile ihrer Vorbereitung auf die kommende Ski-WM im Ötztal absolvieren.
Weltweite stimmige Werbebotschaft
"Die Aussage, dass wir die Trainingsheimat und Partner des US-Skiteams sind, vermittelt eine für uns touristisch ungemein stimmige Werbebotschaft. Die Amerikaner haben eines der attraktivsten Teams des Skizirkus, sie versprühen Lockerheit. Wer sonst würde zu so einer Pressekonferenz wie heute auf 2.700 Metern Seehöhe in Flip-Flops erscheinen? Diese Art von Esprit passt sehr gut zu unseren Kernwerten", zeigte sich Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, sehr angetan von der Fortführung der Kooperation. Auch Jakob "Jack" Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, ist überzeugt davon, dass man mit den Amerikanern einen idealen Partner gefunden hat. "Sölden steht für Sport und Entertainment, etwas, was auch die Amerikaner absolut authentisch ausstrahlen. Wir ergänzen uns in jeder Hinsicht", so Falkner.
Kommentare