Ottakringer gewinnt Marktanteile
Ottakringer hat sich nach vorne gebloppt: Während Österreichs Brauwirtschaft im ersten Halbjahr 2006 eine Steigerung von durchschnittlich 0,5 Prozent schaffte, legte die Ottakringer Brauerei
um zwei Prozent zu.
Entsprechend gut gelaunt Ottakringer-Chef Sigi Menz: „Im ersten Halbjahr konnte Österreichs frischeste Brauerei schon wieder Marktanteile gewinnen. Bloß so.“
Tatsächlich steigerte Ottakringer gemäß Handels-Marktforschungsinstitut ACNielsen (KW 25/06) seinen Österreich-Marktanteil um 0,5 Prozentpunkte. Und zwar von 7,2 auf 7,7 Prozent.
Eine der Ursache des Erfolgs: Ottakringer war die einzige österreichische Brauerei, die sich dazu entschieden hat, nicht erst während dem Großereignis Fußball-WM zu werben, sondern bereits zuvor – also in jener Zeit, in der Konsumenten ihr Bierlager für das Großereignis auffüllten. Diese Strategie, aufbauend auf dem „Ottakringer Frischeverschluss mit Blopp“ führte im betreffenden Zeitraum zu einem außergewöhnlich starken Anstieg der Nachfrage.
Darüber hinaus hat Ottakringer seinem Logo eine Frischzellenkur verpasst. Betroffen sind alle Produkte, Verpackungen und Werbeträger (siehe Bildmaterial). Der Relaunch-Entwurf stammt von der Agentur Westend United. Das Ottakringer-Logo wirkt nun noch klarer und frischer, zudem aufgeräumt, schlanker und moderner.
Kommentare