Positiver Juni-Tourismus
Bregenz (VLK) - Im Juni 2006 haben rund 124.000 Gäste 435.400
Übernachtungen in Vorarlberg gebucht. Das sind um 12,3 Prozent mehr
Gäste und 10,1 Prozent mehr Nächtigungen als im Juni 2005, teilt die
Landesstelle für Statistik mit. Damit konnte das große Minus vom Mai
(-21,8 Prozent unter anderem bedingt durch Ferienverschiebung und
schlechte Witterung) teilweise wieder ausgeglichen werden. In der
Zwischenbilanz der Sommersaison 2006 (Mai und Juni) stehen nun
204.800 Ankünfte (-2,4 Prozent) und 674.177 Nächtigungen (-3,8
Prozent).
In allen Kategorien wurden bisher weniger Nächtigungen als im
Vorjahr verzeichnet. Bei den Privatquartieren war der Rückgang mit
-8,8 Prozent am größten.
Die Nächtigungsziffer sank in allen Regionen. Im Bregenzerwald war
der Rückgang mit -7,1 Prozent am stärksten. Nur minimale prozentuelle
Einbußen verzeichneten die Regionen Bodensee-Vorarlberg und
Alpenregion Bludenz.
Ein minimaler Zuwachs konnte bei inländischen Gästen (+0,4
Prozent) beobachtet werden. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland
(-5,6 Prozent), gefolgt von Schweiz und Liechtenstein (+2,7 Prozent).
Eine starke prozentuelle Zunahme der Nächtigungsziffer erreichten
Italien (+27,3 Prozent) und Luxemburg (+25,0 Prozent).
Kommentare