Preisgekrönte Torte
Den Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren Niederösterreichs gewann diesmal Regina Käfer. Sie lernt in der Bäckerei und im Café bei Karl Piaty in Waidhofen an der Ybbs.
Gleich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Niederösterreichischer Landesinnungsmeister hatte Johannes Unterweger die Ehre, die Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs zu küren. Bereits um sieben Uhr begann der Wettbewerb für die 12 Burschen und Mädchen: Sie mussten feinste Petit fours, süße Bonbons, bezaubernde Marzipanfiguren und außergewöhnliche Festtagstorten gestalten. Um 13 Uhr waren dann die Würfel gefallen. Im Rahmen der Siegerehrung bedankte sich Johannes Unterweger für die perfekte Organisation des Wettbewerbs beim Lehrkörper und der vorbildlichen Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben. Doch das Wichtigste sind die Wettbewerbsteilnehmer selbst: „Es freut mich ganz besonders, dass sich immer wieder junge Leute finden, die die Herausforderung annehmen, sich auf den Wettbewerb vorbereiten und mehr arbeiten wollen als andere. Ich bin stolz auf unseren Nachwuchs“, betont Johannes Unterweger. Ein Bild von den Leistungen machten sich auch die Vertreter der tschechischen Konditorinnung Adolf Zeman und Drahos Hvenda - gibt es doch ein bilaterales Abkommen mit den Nachbarn über Schüleraustauschprojekte.
Sieger
Tränen der Freude hatte die Siegerin Regina Käfer vom Lehrbetrieb Bäckerei - Konditorei Karl Piaty aus Waidhofen an der Ybbs in den Augen, als sie zur Siegerehrung gerufen wurde. Mit ihrer frühlingshaften Festtagstorte mit dem Titel „Butterfly“ konnte sie sich gegen die starken Mitbewerber Gerhard Mayer vom Lehrbetrieb Bäckerei-Konditorei Porschan in Poysdorf und Roswitha Haiden vom Lehrbetrieb Café Punschkrapferl in St. Pölten durchsetzen. Regina Käfer darf nun mit dem zweitplatzierten Gerhard Mayer Niederösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb 2005 im Juni in Feldkirch vertreten. Doch bis dahin gilt es, die Technik weiter zu verbessern, denn nur Übung macht den Meister.
Kommentare