Schmuckstein als Kontrast
Die Arcotels erobern weiter den deutschen Markt. Für 2012 ist die Eröffnung des Arcotel Onyx in Hamburg geplant. Die Arcotel Gruppe ist weiterhin mit vollem Elan unterwegs.
Mit der kürzlich stattgefundenen Grundsteinlegung für das Arcotel Onyx, ihrem mittlerweile zweiten Vier-Sterne-Hotel in der Hansestadt, beginnen auch gleichzeitig die Bauarbeiten für einen neuen Edelstein am Hamburger Hotelmarkt. Umgesetzt wird das Projekt von der Strabag Real Estate GmbH.
Geknickte Fassade
Das Arcotel Onyx an der Reeperbahn 1 ist direkt angeschlossen an das spannende Architekturprojekt „Tanzende Türme" im Szeneviertel St. Pauli. Die beiden Türme werden 75 und 85 Meter hoch sein, das auffälligste Merkmal wird die geknickte Fassadenkonstruktion darstellen. Die Türme sollen Symbol für Mann und Frau sein, für x und y, also für die Chromosomen männlich und weiblich – wie ein tanzendes Paar, das sich zum Tango bewegt. Durch eine nächtliche Beleuchtung werden die Türme weithin sichtbar sein. Und genau hier schließt das Arcotel Onyx als schlichter Kontrast an. Untergebracht in einem schwarzen Gebäudekomplex, der einem Monolith gleicht, mit einer schlichten, aber gleichzeitig beeindruckenden Glasfassade, wird das Arcotel Onyx als Gegensatz zu den schrillen Neonreklamen der Reeperbahn seinen Platz behaupten.
„Der Name ONYX für unser neues Hotel war naheliegend. Onyx ist ein schwarzer Stein, der vorwiegend für Schmuckstücke verwendet wird und Symbol für den schwarzen Monolith sein soll. Außerdem konnten wir so auch für unser zweites Hotel in Hamburg, neben dem Arcotel Rubin, einen weiteren Schmuckstein als Namensgeber aufgreifen", erzählt Arcotel-Eigentümerin Dr. Renate Wimmer über die Philosophie des neuen Arcotel Hotels.
Das Arcotel Onyx wird 215 Zimmer und Suiten, ein typisches Wiener Café mit einer gemütlichen Bar sowie einen Wellness- & Fitnessbereich umfassen mit Blick über die Reeperbahn und wird im gewohnt, charmanten Arcotel-Standard geführt werden. Das Innendesign wird einmal mehr die Handschrift des Architekten Harald Schreiber tragen. Der bildende Künstler und Industriedesigner zeichnet seit einigen Jahren in enger Zusammenarbeit mit Arcotel-Eigentümerin Dr. Renate Wimmer für die Innenraumgestaltung der Arcotel-Häuser verantwortlich.
Mit dem Arcotel Onyx wird die heimische Hotelgruppe über fünf Hotels in Deutschland verfügen, neben fünf Hotels in Österreich und einem in Kroatien.
Kommentare