Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichberg zapfen königlich
Beim Landesfinale des Kaiser-Bierzapfwettbewerbes am 12. April 2005 in Vordernberg konnten die Tourismusschulen Bad Gleichenberg einen Erfolg verzeichnen:
Kelenc Veit und Stefan Krasser erhielten für ihr Können den ersten und zweiten Platz.
Das „Glas-an-Glas-Rennen“ wird in zwei Durchgängen ausgetragen, wobei den Schülern drei Minuten zum Zapfen von drei Gläsern KAISER Premium sowie im anderen Durch-gang vier Minuten zum Zapfen von KAISER Pils zur Verfügung stehen.
Die Kriterien für ein „Kaiserlich“ gezapftes Bier sind Schankgenauigkeit, Schaumhöhe und Beschaffenheit des Schaumes. Dieser soll schön cremig, fest und feinporig sein.
Beim 14. Kaiser-Bierzapfwettbewerb am 12. Mai 2005 konnte Stefan Krasser den be-gehrten silbernen Zapfhahn auf Marmorsockel beim Bundeswettbewerb ergattern.
Für alle Finalteilnehmer gibt es das begehrte "Zapfdiplom 2005".
Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg sind sehr stolz auf das gezeigt Können ihrer Schüler.
Kommentare