Schutzpatron der Kaffeesieder
Schon beim Kaffeesiederball 2003 trohnte der geigespielende Cafélegende Leopold Hawelka über den Köpfen der Wiener Kaffeesieder nun ist er ihr Schutzpatron.
Leopold Hawelka und sein gleichnamiges legendäres Kaffeehaus in der Wiener Dorotheergasse werden um ein Bild reicher: Am Kaffeesiederball 2003 thronte ein Geige spielender Leopold Hawelka sozusagen als Cafetierlegende hoch über den Köpfen der vielen Ballbesucher, Hawelka-Stammgäste und Cafetierkollegen und heute ist er der Schutzpatron der Wiener Kaffeesieder.
Anlässlich der zweiten Folge der Sendereihe „Frühstück im Kaffeehaus“ im Café Hawelka, wurde das von den Mitgliedern der Fachgruppe Wiener Kaffeehäuser signierte Bild von Fachgruppenobmann Maximilian K. Platzer und Christl Sedlar, Café Prückel, an Leopold Hawelka übergeben.
Cafétier und Geiger
Schon als Bub spielte Leopold Hawelka Geige, erhielt Privatunterricht und wollte auchMusiker werden. Warum Leopold Hawelka nun doch kein weltbekannter Geigenvirtuose ist, sondern legendärer Cafetier? Der Unterricht kostete Geld - und das war knapp, so erlernte er das Gastronomiehandwerk im Restaurant Deierl und gründetet 1939 gemeinsam mit seiner Frau Josefine das Café Hawelka, gemeinsam mit seiner Frau Josefine.
Kommentare