Seminare rund um den Wein
Im "Ursin Haus" in Langenlois (Bezirk Krems)
werden heuer wieder das ganze Jahr hindurch zahlreiche Weinseminare
abgehalten. Die nächsten Seminare sind bereits für März geplant.
Insgesamt sollen in diesem Jahr im "Ursin Haus" noch Weinseminare
zu 14 verschiedenen Schwerpunkten angeboten werden. So sind wieder
das dreiteilige Seminar mit dem Titel "Weinkultur" sowie die Seminare
"Wein & Speisen", "Weingenuss für ‚Profis’", "Alles über
Weindegustation" sowie "Wein & Kommunikation" geplant. Neu im Angebot
ist das Seminar "Terroir - was ist das?". Außerdem gibt es fünf
Seminare, die sich schwerpunktmäßig ausländischen Weinen widmen. Bei
diesen wird auf Italien, Spanien und Portugal, Frankreich, die Neue
Welt sowie auf die wichtigsten Rotweine der Welt eingegangen. Auch
die Abhaltung so genannter "Weinkolleg-Wochenenden" ist vorgesehen.
Die Dauer der Seminare beträgt zwischen einem halben und drei
Tagen, wobei der Großteil einen Tag in Anspruch nimmt. Abgehalten
werden sie vom Weinkenner und Buchautor Bernulf Bruckner.
Das "Ursin Haus" existiert in seiner heutigen Form seit Mai 2003.
Seitdem präsentiert sich die frühere Vinothek mit integriertem
Tourismusbüro als Kamptaler "Gebietsvinothek" mit Verkostungs- und
Verkaufsraum, als Anlaufstelle für Touristen, als Café- und Weinbar
sowie als Sitz mehrerer Institutionen. Durch seine
Veranstaltungsräume gilt das Haus überdies als Event- und
Informationszentrum von Langenlois. Das "Ursin Haus" hat das ganze
Jahr über täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Nähere Informationen: Ursin Haus, 3550 Langenlois, Am Kornplatz
5/Kamptalstraße 3, Telefon 02734/2000-0, e-mail info@ursinhaus.at,
www.ursinhaus.at.
Kommentare