Sensorische Qualitätsbeurteilung
Zielgruppe: Brauereien
Ort: Österreichisches Getränke Institut, 1180 Wien, Michaelerstrasse 25
Datum: 26 bis 27. September 2005
Montag, 26. September 2005
10:30 – 11:00 Begrüßung, Einführung
11:00 – 11:45 Voraussetzungen und Methoden für sensorische Prüfungen
11:45 – 12:30 Sensorische Qualitätskontrolle von den Rohstoffen bis zu den Endprodukten
12:30 – 13:30 Mittagspause
13:30 – 14:15 Lebensmittelrechtliche Aspekte
14:15 – 15:00 Praktisches Erkennen typischer Aromen
15:00 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 17:00 Praktisches Erkennen typischer sensorischer Bierfehler
Dienstag, 27. September 2005
09:00 – 10:30 Chemismus von Bildung und Abbau der Gärungsnebenprodukte
10:30 – 11:00 Kaffeepause
11:00 – 12:30 Technologische und andere Ursachen für sensorische Fehler
12:30 – 13:00 Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Preis: € 520,-- (zuzüglich Mehrwertsteuer)
Anmeldungen werden erbeten an: Frau M. Dinkowa - Tel. 01-479 69 24-12 oder office@oegi.at
Rückfragen richten Sie bitte an: Dr. H.-J. Schmidt - Tel. 01-479 69 24-27 oder h.schmidt@oegi.at
Kommentare