Spatenstich für den Um- und Zubau der Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Der Startschuss für den lang ersehnten Um- und Ausbau der Tourismusschulen Bad Gleichenberg ist gefallen. Am Montag, den 21. Juni, erfolgt der feierliche Spatenstich für die Modernisierung und den Neubau des Verbindungstraktes der Tourismusschulen Bad Gleichenberg.
Neben Schulleiter Dipl.-Päd. Wolfgang Haas und wirtschaftlichem Leiter Mag. Peter Kospach, Bürgermeisterin Christine Siegel und Kurator Dr. Peter Florian, waren sich auch die Festredner, allen voran LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Landesrat Manfred Wegscheider und WK-Präsident Mag. Ing. Ulfried Hainzl einig: Es ist ein Tag der Freude, es geht um die Jugend.
Die Großinvestition von 8.2 Millionen Euro wird die Schule auf lange Zeit absichern. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer: „Diese Schule ist das Herzstück des steirischen Tourismus – sie ist auf der ganzen Welt bekannt und dieser Ruf hängt mit der großen Qualität der Ausbildung zusammen.“
WK-Präsident Mag. Ing. Ulfried Hainzl danke den Verantwortlich, allen voran Kurator Dr. Peter Florian für sein grenzenloses Engagement. Dr. Florian: „Es ist es wert, in Ausbildung zu investieren, weil die Schüler der Tourismusschulen die Steiermark nach außen tragen. Hier werden Persönlichkeiten geformt, die für das Leben hervorragend gerüstet sind.“
Mit den Bauarbeiten wird unverzüglich begonnen. Die Bauzeit des zweistufigen Bauplans wird 1,5 Jahre betragen – eine besondere Herausforderung an alle Involvierten – wird in dieser Zeit doch der gesamte Schulbetrieb weitergeführt. Im Herbst 2011 wird die Schule in neuem Glanz erstrahlen. Besonderer Wert wurde auf die Architektur des verbindenden neuen Traktes gelegt. So ist es dem Architektenteam rund um Univ. Prof. DI Architekt Michael Szyszkowitz (Architekten Szyszkowitz-Kowalski + Partner ZT GmbH, Graz) gelungen, einen architektonisch überaus spannenden Verbindungstrakt zwischen dem altehrwürdigen Internatsgebäude „Possenhofen“ und dem Schulgebäude zu schaffen. Szyszkowitz: „Historische Elemente aus den verschiedenen Zeiten bekommen ein neues Zentrum – alles wird zu einem neuen Ensemble“.
Der neue Trakt wird mit 30 Zimmern, einer neuen Internatsküche, sanitären Räumlichkeiten und einem multifunktionalen Restaurant- und Veranstaltungsbereich sowohl Schüler und Studenten als auch Gäste begeistern.
Das Investitionsvolumen beträgt 8,2 Millionen Euro
Mit dem zentralen Zugang zum Schul- und Internatsgebäude - selbstverständlich behindertengerecht - neuen Gemeinschaftsräumlichkeiten, Lehrrestaurants und Lehrküchen etc. wird konsequent am Campus-Gedanken festgehalten: Leben und Lernen in der Gemeinschaft an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg.
Kommentare