Spitzenköche auf Skiern
Ischgl. Der 14. Sterne Cup der Köche am 11. April, veranstaltet von Champagne Laurent-Perrier, Ischgl und S.Pellegrino in Ischgl bei strahlendem Sonnenschein, war ein voller Erfolg. Bei den "Koch Masters" gewann Rudolf Obauer.
Das „Who is Who“ der deutschsprachigen Kochelite stellte sich am 11. April bei strahlendem Wetter in Ischgl zum 14. Mal ungewöhnlichen Herausforderungen: Statt um Sterne und Hauben kämpften 60 der besten Köche Deutschlands, Österreichs und der Schweiz beim 14. Sterne Cup im Riesenslalom um Hundertstel und bewiesen sich anschließend bei der kulinarischen Prüfung an den Herdplatten. Mit dabei: die Deutschen Johann Lafer, Hans Haas, Heinz Winkler und Sven Elverfeld. Beim Wettstreit im Schnee waren die Meisterköche natürlich nicht unter sich: Auch dieses Jahr tummelten sich Prominenz und Schaulustige auf der Piste, um die Sterneköche live vor der beeindruckenden Kulisse der Silvretta zu erleben. So feuerten unter anderem Jan Ullrich, Mark Giradelli und Frank Wörndl die Gastro-Stars zu sportlichen Höchstleistungen an.
Rudi Obauer einfach unschlagbar
Besonderheit in diesem Jahr: Bei den Vergleichswertungen stellten die „Koch Masters“ (ab 50 Jahre) ihre jüngeren Kollegen der Klasse „Köche Allgemein“(unter 50 Jahre) mit den Bestzeiten gekonnt in den Schatten. Die beiden Skipokale gingen in diesem Jahr erneut an Rudolf Obauer (Restaurant-Hotel Obauer, Werfen, Österreich) und Martin Schlegel (Hotel Schlegelhof, Kirchzarten, Deutschland). In einem spannenden Finale konnte sich der Deutsche Martin Schlegel in der Klasse „Köche Allgemein“ vor den beiden Österreichern Josef Brüggler (Landhotel Erlhof, Zell am See, Österreich) und Thomas Hagleitner (Restaurant s’Pfandl, Reith, Österreich) den Sieg sichern. In der Kategorie „Koch Masters“ (ab 50 Jahren) setzte sich Rudolf Obauer (Restaurant-Hotel Obauer, Werfen, Österreich) vor dem Deutschen Hans Haas (Tantris, München, Deutschland) und Karl Obauer (Restaurant-Hotel Obauer, Werfen, Österreich) durch. Bei den Damen holte sich die Österreicherin Jaqueline Pfeiffer (Restaurant Le Ciel, Wien, Österreich) den Pokal vor der Deutschen Marianne Holzinger (Reindl´s, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland). Hans Haas (Tantris, München, Deutschland) feierte mit der deutschen Tages-Bestzeit, Platz zwei in der Gruppe "Koch Masters" und dem Teamsieg bei der kulinarischen Prüfung ein gelungenes Come Back. Die absolute Tages-Bestzeit lieferte – allerdings als Vorläufer – Ex-Weltcupsieger Marc Giradelli.
Gängemenü in zwölf Minuten
Zum Showdown um den begehrten Koch-Titel kam es dann auf der Idalp-Showbühne, auf der die Sterne-Köche den zweiten Teil des Wettkampfes, die kulinarische Prüfung, zu bestehen hatten. Hier hieß es für Küchenstars wie Johann Lafer, Hans Haas, Sven Elverfeld und Co. „Ab in die Palux-Show-Küche!“ um in sechs Teams aus jeweils sieben Sterneköchen in 12 Minuten aus einem Warenkorb mit marktfrischen Zutaten ein 3-Gänge-Fantasie-Menü zu zaubern. Der Clou: Aufgaben wie Kartoffelschälen oder Gemüseputzen mussten die Starteams selbst erledigen. Anschließend galt es Daumendrücken und sich dem kritischen Urteil der Jury aus Marc Giradelli, Sterne-Koch Heinz Winkler sowie Chefredakteurin Madeleine Jakitz und Kenny Machaczek (beide Der Feinschmecker) zu stellen. In der Gesamtwertung überzeugte das Team um Hans Haas und holte sich mit seiner 3-Gang-Menü-Interpretation den Sieg in der kulinarischen Prüfung.
Kommentare