Steirische Wochen in Wien
Auch heuer werden viele Wiener Gastronomiebetriebe, Vinotheken und Feinkostläden Gusto auf die Steiermark machen. Seit Anfang März gibt es wieder die Steirischen Wochen in Wien. Doch die Wahrheit liegt bekanntlich im Wein und so wollten junge steirische Winzer beweisen, dass es entdeckenswerte Weine abseits von altbewährten Namen in der Steiermark gibt. Reinhard Gerer lud dafür zur Fachverkostung.
Am 17. März lud Starkoch und gebürtiger Steirer Reinhard Gerer zur Fachverkostung von Weinen steirischer Jungwinzer. Fünf Winzer unterzogen sich mit insgesamt 10 Weinen der Degustation. Versierte Journalisten des Weinfachs prüften die Weine auf Herz und Stilistik. „Die Weine zeichnen sich durch ihre Geschmacksvielfalt aus und überzeugen allesamt mit ihrem Herkunftscharakter: das steirische Klima und das typische Terroir sind in jedem Glas schmeckbar“, so Klaus Egle, freier Weinjournalist und „Willkommen Österreich“ Weinfachmann. Für alle Verkoster positiv überraschend, haben auch die steirischen Rotweine sehr gut abgeschnitten.
Medienvertreter und Gastronomen konnten sich anschließend an Köstlichkeiten von steirischen Produzenten laben: feinste Käsesorten und Schilcher-Frizzante der Gebietsvinothek und Käsethek Deutschlandsberg „Wein und Käs“, Fruchtsäfte der Schmankerltour Kaindorf und Kürbiskernöl sowie Kürbiskerne von der Lödersdorfer Kernölpresse standen zum Verkosten bereit. Bierfreunde fanden bei Spezialitäten aus dem Hause Gösser ihren Genuss.
Alle Weine der engagierten Winzer können beim Weinpicknick mit DJ Lounge am 8. April 2005 ab 17 Uhr im Steiermarkdorf am Wiener Rathausplatz verkostet werden.
Wer nicht bis zum Steirischen Frühlingsfest, das von 7. bis 10. April am Wiener Rathausplatz stattfindet, warten möchte, hat auch heuer wieder die Gelegenheit, herzhaft köstliche Schmankerln und gute steirische Tropfen in Wien zu genießen. Nach der Eröffnungsveranstaltung am 17. März im Restaurant Korso steht in rund 50 Wiener Gastronomiebetrieben, Feinkostläden und Vinotheken die kulinarische Steiermark in all ihren Facetten auf der Speisekarte.
Kommentare