Süß-saure Wachau
DOMÄNE WACHAU: Jugendlicher Typus mit Hang zur Speisebegleitung
Das nach Plänen von Jakob Prandtauer in den Jahren 1714 bis 1719 erbaute barocke Wahrzeichen der Domäne Wachau ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Wachau. Es diente einst Probst Übelbacher als „Lustschlössel“ für Weinverkostungen. Zitronen-Eischnee-Glasur, dazu Peperonata und auch reife Stachelbeeren, „braucht jedenfalls viel Luft“, so die Verkoster. Am Gaumen ebenfalls Zitruszesten und zartes Wurzelgemüse. Top zur geräucherten Rindszunge mit Erbsenpüree!
Domäne Wachau • Grüner Veltliner Federspiel Ried Kollmitz 2018 • 12,5 % • NK € 11,50 • www.domaene-wachau.at
Kommentare