Tourismus-MBA geht in die zweite Runde
In Kürze startet der zweite Lehrgang für Führungs- und Nachwuchskräfte der Freizeitwirtschaft.
Am 18. April 2005 startet der „Int. Executive MBA für Tourismus und Freizeitmanagement der University of Salzburg Business School“ in den zweiten Jahrgang. Veranstaltungsorte dieses speziell für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft konzipierte MBAs, der berufsbegleitend absolviert wird, sind Salzburg, St.Gallen, Bozen und Vancouver.
Angesprochen sind Manager und Nachwuchsführungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und Reiseverkehrswirtschaft, dem Kongress- und Kulturtourismus, Wellness- und Freizeitparks. Personen also, die bereits in der Branche tätig sind und ihre persönliche Kompetenz und Qualifikation weiter ausbauen möchten. Der „MBA Tourismus und Freizeitmanagement“ ist in seiner internationalen Ausrichtung einzigartig. Das postgraduale Studium wird zweisprachig absolviert, sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung im Managementbereich oder ein akademischer Abschluss plus Berufspraxis. Anmeldungen für den in Kürze startenden Lehrgang werden noch entgegen genommen.
Int. Executive MBA für Tourismus und Freizeitmanagement der University of Salzburg Business School
Projektleitung: Mag. Barbara Klingsbigl, Tel.: 06 62/22 22-2135, Fax: 06 62/22 22-2900, Internet: www.smbs.at, E-Mail: barbara.klingsbigl@smbs.at
Kommentare