Tourismus-Offensive in Niederösterreich
In Niederösterreich werden heuer und 2005 insgesamt mehr als 120 Millionen Euro in touristische Projekte fließen, die die Wettbewerbsfähigkeit dieses Wirtschaftssektors im Land stärken sollen.
Allein aus Landesmitteln hat man Förderungen in Höhe von 25 Millionen Euro bewilligt. "Damit werden im Zeitraum zwischen 2003 und 2006 in der NÖ Hotellerie 1.100 neue Betten in 4-Stern-Kategorie errichtet. Das bedeutet eine Kapazitätsausweitung in diesem Segment um mehr als zehn Prozent", erklärt NÖ Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Ernest Gabmann. Zudem würden im Land 400 neue Arbeitsplätze durch diese Projekte geschaffen.
Als Schwerpunkte der touristischen Aktivitäten in den kommenden Jahren nennt Gabmann neben dem Generalthema "Genießen" die Marktsegmente Gesundheits-, Wirtschafts- und Ausflugstourismus. So werden im Wellness-Bereich ein neues Thermenhotel in Laa/Thaya sowie neue Kurzentren in Bad Schönau und Bad Vöslau errichtet. Die NÖ Seminarhotels profitieren vom anhaltenden Trend zur Aus- und Weiterbildung und erweitern deshalb mit Hilfe des Landes ihre Kapazitäten. Und schließlich fördert Niederösterreich auch den Ausbau der Freizeitinfrastruktur im Alpenvorland.
Kommentare