Travel Europe: Positive Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2005
Travel Europe, vormals Tirol Hotels, konnte seit der Firmengründung 1984 Jahr für Jahr starke Zuwächse im Hinblick auf den Gesamtumsatz und die Anzahl der betreuten Gäste verzeichnen. Diese über Jahre anhaltende, dynamische Weiterentwicklung des von den Brüdern Anton und Helmut Gschwentner geführten Unternehmens wird auch im laufenden Geschäftsjahr 2005 ihre Fortsetzung finden.
Bereits vor Abschluss der Hauptsaison zeichnet sich ein erneutes Rekordergebnis im Reiseveranstaltungsbereich mit einem Umsatzwachstum von rund 15 % bezogen auf das Vorjahr ab. Hauptverantwortlich für den anhaltenden Aufwärtstrend ist in erster Linie die neue Charterdestination Kroatien, wo die Anzahl der beförderten Passagiere nahezu verdoppelt werden konnte. Aber auch in klassischen Kerndestinationen in Tirol, dem restlichen Österreich, in Tschechien, Polen und Ungarn war eine gute Geschäftsentwicklung zu verzeichnen. Das fortgesetzte Wachstum ist Beweis dafür, dass die strategische Positionierung des Unternehmens am westeuropäischen Reisemarkt (Herkunftsnationen: F, GB, BENELUX, E, D) als Komplettanbieter von Incoming-Dienstleistungen für Flug- und Busreisen nach Mittel-, Ost- und Südosteuropa erfolgreich umgesetzt werden konnte. Wichtigster Herkunftsmarkt bleibt weiterhin Frankreich, aber auch andere Quelldestinationen wie Großbritannien, Belgien und Spanien gewinnen zunehmend an Bedeutung und tragen wesentlich zur positiven Geschäftsentwicklung von Travel Europe bei.
Kommentare