
© TS Bad Gleichenberg
Urlaub weiterhin wichtig
Bad Gleichenberg. 2011 war ein starkes Urlaubsjahr und auch 2012 dominiert die Reiselust - das belegt die aktelle Urlauberstudie der TS Bad Gleichenberg und der Grazer Meinungsforscherin Claudia Brandstätter.
"Der Urlaub ist und bleibt wesentlicher Bestandteil im Leben", so Brandstätter. 82,7 Prozent haben 2011 (2010: 88,2 Prozent) Urlaub gemacht und 67,8 Prozent der 515 Befragten aus der Steiermark haben das auch mit Sicherheit 2012 wieder vor. Dabei spielt Österreich als Destination eine immer wichtigere Rolle, 2011 verbrachten 55,5 Prozent ihren Urlaub im Inland. Immer mehr entscheiden sich aber zwischen Lang- und Kurzzeiturlaub, beides konnten sich 2011 nur noch 40 (2010: 50) Prozent leisten. Zudem werden die Langzeiturlaube immer kürzer.
Kostenbewusstsein steigt
Für Überraschung habe die Beliebtheit von organisierten Busreisen gesorgt, berichtet die Meinungsforscherin: Während die meisten immer noch mit dem privaten Pkw in den Urlaub fahren oder mit dem Flugzeug reisen, waren es 22,7 Prozent, die auch auf den Bus als Transportmittel setzten: "Der Transportsieger 2012 ist damit der Bus." Mehr als 40 Prozent der befragten Steirer wollen 2012 vorsichtiger mit ihrem Geld im Urlaub umgehen. Darum sei die Sicherheit von "all inclusive" bei beinahe 70 Prozent gefragt. Auch die Bedeutung des Internets bei der Urlaubsplanung hat weiter zugenommen: 53 Prozent lassen sich mittlerweile von Bewertungen anderer Gäste beeinflussen: "Online-Werbung von Anbietern wirkt nur, wenn sie Hand in Hand mit den Bewertungen geht." (apa/ar)
Kommentare