
© Andreas Riedmann
Vegan kann man lernen
Wifi Wien: Diplomlehrgang „Vegan und vegetarisch geschulter Koch“ mit Siegfried Kröpfl.
"Die Menschen wollen sich einfach bewusster ernähren“, sagt Siegfried Kröpfl, Lehrgangsleiter des Diplomlehrgangs „Ausbildung zum vegan und vegetarisch geschulten Koch“. Dazu komme der Wunsch nach einer vielfältigeren Auswahl an Speisen. Das erkennen auch immer mehr Betriebe.
Leider ist das Angebot für entsprechende Fortbildungen, die auch für Berufstätige zu managen sind, momentan dünn gesät. Ein Teil der Lehrgangsinhalte von Siegfried Kröpfl wird mittels Online-Einheiten vermittelt – so können Teilnehmer die Inhalte dann absolvieren, wenn es zeitlich passt. Durch Präsenzphasen sind die Begleitung durch den Trainer und der Austausch untereinander gewährleistet. Zielgruppe des Lehrgangs sind ausgebildete Köche. Der Bedarf sei jedenfalls groß, denn: „Die Nachfrage steigt in allen Betrieben – sei es in Restaurants, Hotel- oder Betriebsrestaurants“, sagt Kröpfl.
Der nächste Lehrgang startet am 20. Februar 2017 (90 Lehreinheiten inkl. E-Learning. Kosten: 1.390 Euro, zuzüglich 200 Euro Prüfungsgebühr).
Tipp: Am 16. Juni findet um 19.30 Uhr im Rahmen des Tages der offenen Tür des Wifi Wien eine Informationsveranstaltung mit Lehrgangsleiter Siegfried Kröpfl statt. Das Wifi Wien bietet zudem in den Bereichen Tourismus und Gastronomie auch zu vielen anderen Themen Ausbildungen an. Kursinfos:
www.wifiwien.at/961416
Im Rahmen des Tages der offenen Tür wird es auch Vortrag & Fragerunde der TV-Köche Andi & Alex geben: 16.6.2016, 17.30 Uhr
Die beiden stehen all jenen Rede und Antwort, die sich für eine Karriere im Gastronomie- oder Tourismusbereich interessieren. In ihrem Vortrag greifen sie persönliche Hürden, Erfolge und Erfahrungen auf und informieren über Voraussetzungen, die beim Berufseinstieg oder einer zielführenden Weiterentwicklung helfen können.
wifiwien.at/tourismus
Kommentare