Vergabe der Sterne Awards 2011
Wien. Sonntagabend traf sich im Rahmen der Messe "Hotel und Gast Wien 2011" das Who is Who der heimischen Hotellerie. Grund war die Vergabe des Sterne Awards 2011, der Österreichs klassifizierte Hotels nach den Zukunftsthesen aus dem neuen Handbuch "Hotel der Zukunft" prämierte.
Rund 80 Einreichungen aus ganz Österreich und allen Sternekategorien wurden von einer hochkarätigen Jury - zusammengesetzt aus den "Hotel derZukunft"-Partnern, der Österreich Werbung und der ÖsterreichischenHotel- und Tourismusbank - nach folgenden Bereichen ausgewählt:"Wiederverortung und Erlebnis" "Neue Werte und Selbstrekonstruktion","Nachhaltigkeit und Mehrwert sowie International und regional", "Stil& Design, Innovation statt Renovierung, Luxus und Qualität."
Die Speerspitzen der Zukunft
Dementsprechend liest sich die Liste der Gewinner wie die Speerspitze der Zukunft in der österreichischen Hotellerie. Dabei konnten Namen wie die St. Martin's Therme & Lodge im Burgenland, das Hollmann Beletage in Wien, Harry's Home in Graz, Linz und Dornbirn, das Loisium in Niederösterreich, das Biolandhaus Arche in Kärnten sowie Mavida Balance & SPA in Salzburg nicht fehlen. Das weltberühmte Hotel Sacher überzeugte mit dem Slogan "Zurück in die Zukunft". Auch das mit bereits zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnete Boutiquehotel Stadthalle war wieder dabei. Der Arlberg war gleich mit zwei Spitzenhäusern vertreten: das 5*-Romantikhotel "Die Krone von Lech" sowie das neue 5*Superior-Haus Aurelio. Hinter jedem erfolgreichen Hotel stehen engagierte Mitarbeiter. Tirol überzeugte mit dem "Hotelier der Zukunft" Karl Reiter Junior vom Posthotel Achenkirch.
Beweis für österreichische Qualität
Für den Hotellerie-Fachverbandsobmann Klaus Ennemoser war der diesjährige Sterne Award ein neuerlicher eindrücklicher Beweis dafür, wie qualitativ hochwertig die österreichische Hotellerie auf dem Weg in die Zukunft unterwegs ist: "Die Hotelsterne sind ein Leistungsversprechen an den Gast. Dabei genügt es nicht, sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen. Innovationen sind das Um und Auf." "Hotel der Zukunft"-Studienautor und Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Österreich Harry Gatterer freut sich darüber, dass Zukunftstrends von der Branche bereits heute erkannt und umgesetzt werden.
Die Gewinner im Überblick:
Kategorie 1:
"Der Gast der Zukunft bucht Identitätsbindung, Wiederverortung undErlebnis!"
ST.MARTIN'S Therme & LodgeAlpenhotel
KÜRENHotel Krone (Au, Bregenzerwald)
Alpengasthaus Edelweiss
Kategorie 2:
"Neue Werte bestimmen die Tourismusbranche."
"Selfness: Reisen wirdzum Selbst-Rekonstruktionsprojekt."
HARRY`S HOME Graz, Linz, Dornbirn
HOLLMANN BELETAGE
LARIMAR Hotel
SONNE Lifestyle Resort
Kategorie 3:
"Der Anspruch der Touristen an Nachhaltigkeit und Mehrwert steigt!""
Die Urlauber von morgen schätzen Internationalität mit regionalem harakter"
Boutiquehotel Stadthalle
Biolandhaus ARCHE
Gästehaus & Shiatsu SCHREIER
Romantikhotel DIE KRONE VON LECH
Kategorie 4:
"Mit dem Ästhetik-Age steigen die touristischen Ansprüche an Stil undDesign".
"Wahre Innovation endet nicht bei der Renovierung". "DieTourismusbranche muss sich neuen Luxus- und Qualitätsansprüchenstellen"
Hotel SACHER
Hotel Aurelio
LOISIUM Wine & SPA
MAVIDA Balance & SPA
Kategorie 5:
Der Hotelier der Zukunft
Karl Reiter Junior, Posthotel Achenkirch
Kommentare