Veto gegen Pommesverordnung
Die ÖVP-Delegation rund um Othmar Karas und Elli Köstinger hat in Brüssel ein Veto gegen die praxisferne Acrylamid-Verordnung eingelegt. Sie sieht wie viele aus der Branche in der 20 Seiten starken Verordnung eine neue unnötige Belastung für Österreichs Gastronomen. Der Entwurf der EU-Kommission sieht unter anderem für Toastbrot und Pommes Frites detaillierte Vorschriften zur Herstellung und Zubereitung, wie zum Beispiel Bräunungstabellen, vor. Gesundheitsschutz ist den Gastronomen wichtig. Dafür brauche es aber kein "ausuferndes Regelkonvolut, sondern sachliche Information und eine gesunde Portion Hausverstand", wie es Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl in einer Aussendung formuliert. „Anstelle von Zwangsvorschriften und Strafen kann dieses Ziel besser durch Informations- und Aufklärungskampagnen erreicht werden, die auch den privaten Bereich miteinschließen“, sagt dazu Gastronomie-Obmann Mario Pulker, der das Veto ebenfalls ausdrücklich begrüßt.
Kommentare