
© Pfeiffer
In Villach strahlt es rot und weiß
Der neu eröffnete C+C Pfeiffer-Markt will der beste Leistungserbringer für die Gastronomiebranche werden
Die selbst gesteckten Ziele sind durchaus ambitioniert im jüngst eröffneten neuen C+C Pfeiffer-Markt in Villach, dem achten Standort des oberösterreichischen Großhändlers. Schlicht „das Beste für die Gastronomie" soll hier künftig geboten werden, denn „wir wollen der Leistungsführer unter den C+C-Märkten sein", wie es Aufsichtsratsvorsitzender Georg Pfeiffer anlässlich der Feier betonte. „Denn der Preis ist nicht alles, wenn keine Leistung dahinter steht, und die wollen wir bieten wie kein anderer." Und Geschäftsführer Manfred Hayböck freute sich: „Der neue Standort ist ein Meilenstein für C+C Pfeiffer und die österreichische Gastronomieszene."
Ein „Efficient Shopping"-Konzept soll Kunden einfach durch die verschiedenen Abteilungen führen. In den Produktbereichen ist C+C Pfeiffer mit Fleisch & Wurst, Obst & Gemüse, dem natur BIO Sortiment, einer Vinothek, Tiefkühl- und Molkereiwaren, Getränken, einem Trockensortiment und Nonfood ziemlich breit aufgestellt. „Unser Sortiment orientiert sich an den Bedürfnissen der Gastronomie. Kunden können bei uns ihren gesamten Wareneinsatz abdecken, sie bekommen alles aus einer Hand", so Category Management Leiter Michael Vogl.
Der neue Standort in Villach profitiert auf jeden Fall von der Erfahrung der sieben anderen Märkte. Und auch die neuen Mitarbeiter kommen alle aus der Fachbranche und bringen somit geballtes Wissen mit. Wie in jedem C+C Pfeiffer-Markt ist auch in Villach ein Cookstudio2.0 vertreten. C+C Pfeiffer reagiert auf den Trend in der Gastronomie, der verstärkt in Richtung Abholung geht. Geschäftsführer Thomas Panholzer: „In Villach haben wir uns als Ziel gesetzt, bis 2015 20 Mio. Euro zu erwirtschaften, 50% davon sollen in der Abholung, die anderen 50% in der Zustellung liegen."
Kärntner Lieferanten für Kärntner Gastronomen
Den Schwerpunkt des neuen Marktes setzt C+C Pfeiffer klar auf regionale Kärntner Produkte. In einer exklusiven Kooperation mit dem „Genussland Kärnten" werden vorrangig hochwertige Produkte, die in Kärnten heranwachsen, reifen und verarbeitet werden, angeboten. An den „Schmankalan Tagen" werden regelmäßig Aktionen von örtlichen Anbietern des „Genussland Kärnten" in den Markt geholt. Einmal im Monat können Kunden die Ware wechselnder Produzenten verkosten und sich über deren Angebot informieren. Durch das Anbieten regionaler Produkte unterstützt C+C Pfeiffer örtliche Gastronomen außerdem bei der Zertifizierung zum „GenussWirt – Genussland Kärnten".
Michael Maier, der Geschäftsführer des Genussland Kärnten, überreichte dem C+C Pfeiffer-Team bei der Eröffnung das Zertifikat zum offiziellen Partner und bedankte sich für den Einsatz: „Wir waren schon lange auf der Suche nach einem Partner für die Gastronomie und sind überzeugt, mit C+C Pfeiffer einen hervorragenden Vertriebspartner für unsere 61 zertifizierten GenussWirte gefunden zu haben!" CKS
Kommentare