Vital frühstücken
Zum guten Start in den Tag gehören noch immer die Semmerln mit Butter und Marmelade. Für Gäste, die sich gesundheitsbewusster ernähren möchten, gibt es frisches Obst und Müsli.Von Irene Stelzmüller
Liegt der Duft von aromatischem Kaffee, frischem Brot oder herzhaften Eierspeisen in der Luft, ist der Tag meist noch taufrisch. Doch nicht jeder will Speck mit Ei oder nur eine Semmel mit Butter und Marmelade. Dem Wunsch der Gäste, sich gesundheitsbewusster zu ernähren, wird auch auf den Frühstückskarten mit diversen Vital-Frühstücken Rechnung getragen. Milch und Milchprodukte wie Joghurt und Käse sollten auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Ebenso gehören Vollkornprodukte wie Brot und Müsli sowie frisches Obst zu einem gesunden und ausgewogenen Frühstück.
Einige der Wiener Kaffeehäuser beteiligen sich am Bio-Trend und haben ein eigenes Bio-Frühstück kreiert und bieten nun Bio-Eier, Bio-Käse und Bio-Schinken an.
Egal, wie lang oder kurz die Nacht war, am Beginn eines erfolgreichen Tages steht das Frühstück. Denn wer richtig frühstückt, ist besser gelaunt und fitter. „Ohne die richtige Ernährung am Morgen leidet die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit während des gesamten Tages“, weiß Ernährungsexperte Prof. Gerhard Jahreis. Oftmals vernachlässigt und als notwendiges Übel abgetan, avanciert die erste Mahlzeit des Tages neuerdings zum absoluten Trend. Zeitgenössische Coffee-Bars haben es vorgezeigt und dem Außer-Haus-Frühstück neuen Schwung verliehen.
Kommentare