Voll im Zeitplan
Warmbad-Villach. Auf der Riesenbaustelle der Kärnten Therme sind die Arbeiten in ersten 150 Tagen zügig voran gegangen. Alles läuft nach Plan. Österreichs modernster Erlebniswelt soll im Sommer 2012 eröffnet werden.
Ein wichtiger Meilenstein im engen Zeit- und Umsetzungssplan konnte diese Woche gesetzt werden: nach der fast vollständigen Fertigstellung der Kellerdecken ist das Erdgeschoss erreicht – der Aufbau der Wände dieses Geschoßes hat begonnen. Nach dem Aushub von 8.000 m3 Erdreich wurden mit 450 LKW Ladungen nicht weniger als 3.200 m3 Beton aufgebracht und bisher 317 Tonnen Stahl auf der Baustelle verarbeitet, um der Kärnten Therme das notwendige Fundament zu geben. Ein Fundament für ein herzerfrischende Freizeit- und Erlebniskonzept, das auf den drei Säulen Erlebnis, Wellness und Fitness aufbaut.
Voll im Kostenplan: optimistische Erwartungen übertroffen
Das touristische Leitprojekt, mit über 30 Millionen Euro Gesamtinvestment das größte Hochbauvorhaben Kärntens, entwickelt sich aus kostentechnischer Sicht vorbildhaft – sogar die optimistischen Erwartungen konnten übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, die Kosten nicht nur fest im Griff zu haben, sondern eine mehr als erfreuliche Zwischenbilanz ziehen zu können“, zeigt sich Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter mehr als zufrieden. Zwei Drittel des Investitionsvolumens steuert als Mehrheitseigentümer die Stadt Villach bei, ein Drittel die Kärntner Tourismusholding und das ThermenResort Warmbad-Villach.
Voll im Vergabeplan: bereits 53 % beauftragt
Neben der positiven Kostenentwicklung schreiten auch die gesamten technischen und wirtschaftlichen Vergaben der Baulose zügig voran. Bereits mehr als 53 % der Gesamtbausumme von 30 Millionen Euro konnten bereits unter penibler Achtung der Vergaberichtlinien beauftragt werden – ein Punkt mehr, der dafür sorgen wird, dass das eng gelegte Zeitkorsett bis zur Eröffnung im Sommer 2012 genau eingehalten werden kann. Den Zuschlag für die Baumeisterarbeiten bekam im Juni als Bestbieter die ARGE Strabag-Alpine.
Voll in Vorfreude: Österreichs modernste Erlebniswelt
Rutschentestern, Saunaphilosophen und Wellnessverliebten wird die neue Kärnten Therme nach ihrer Eröffnung im Sommer 2012 als idealer Landeplatz für Thermenspaß, exklusiven Spa-Genuss und Fitnessvergnügen dienen. „Moderne Architektur vom Architektenteam Titus Pernthaler und Heinz Rossmann, gepaart mit zukunftsweisender Infrastruktur und erfrischenden Innovationen, sollen den Gästen ab Juni 2012 ein herzerfrischendes Freizeit- und Erlebniskonzept bieten. Die faszinierende Angebotsvielfalt sorgt zusätzlich für Überraschungen und genüsslichen Aha-Erlebnissen auf breiter Front“, freut sich Mag. Susanna Mayerhofer als Eigentümervertreterin des ThermenResorts Warmbad Villach.
Voll auf Zug: die nächsten Schritte
Bis Ende des Jahres wird der winterdichte Rohbau in den Bauabschnitten Richtung Bahnhofstraße und Warmbaderhof fertig gestellt. So können auch die etwas kälteren Monate Jänner bis März 2011 intensiv genutzt werden, um in dieser Zeit die Innenbereichsarbeiten inkl. Haustechnik plangemäß fortzuführen. Keine Verschnaufpausen also auf der Großbaustelle in Warmbad-Villach – richtig Zeit zum Durchatmen werden die planenden und ausführenden Beteiligten erst wieder am Tag der Eröffnung haben.
Kommentare