Wegfall der Trinkgeldbesteuerung wertet die persönliche Leistung auf
Als wichtigen Beitrag zur Aufwertung des Dienstleistungs-Gedankens bezeichnete der Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich, Komm.Rat Johann Schenner, die aktuell beschlossene Abschaffung der Pauschalbesteuerung von Trinkgeldern.
"Das ist ein ganz wichtiger symbolischer Schritt. Persönliche Leistung wird aufgewertet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig noch motivierter sein. Dies kann dem Ruf Österreichs als charmantes Urlaubsland nur förderlich sein".
Der zusätzliche Motivationsschub für die Tourismusmitarbeiter kommt vor dem Start einer erfolgversprechenden Sommersaison gerade recht, so Schenner weiter. Der Schritt entspreche auch dem wiederholt vorgebrachten Wunsch nach Entbürokratisierung.
Das Aus für die Trinkgeldsteuer sei dem "starken Gegenwind" aus der gesamten Branche zu verdanken, hob Schenner hervor: "Von Anfang an gab es hier einen Schulterschluss mit der Gewerkschaft. Das gemeinsame Vorgehen der Sozialpartner in dieser Sache war wirklich erfolgreich". Das nunmehr fixierte "Kommando zurück" des Finanzministers sei ein gutes Beispiel dafür, dass sich politisches Engagement der Standesvertretung bezahlt mache. "Letztlich haben sich hier die besseren Argumente durchgesetzt".
Kommentare