Weltmeister des Weins
Die Sommelier-WM fand heuer in Chile statt: Sieger wurde der Brite Gerard Basset. Die Weltelite der Sommeliers trifft sich alle drei Jahre zum „Concours Mondial de la Sommellerie".
Bei der WM 2010 in Santiago war Österreichs Sommelierverband mit Präsidentin und Dipl.-Sommelière Annemarie Foidl (Angereralm, St. Johann in Tirol) vertreten, die auch in der Jury mitwirkte. Mit dem gebürtigen Steirer Gerhard Franz Retter hatte Österreich einen hochkarätigen Kandidaten im Rennen, der seit Februar 2009 sein eigenes Restaurant und Hotel „Zur Fischerklause am Lütjensee" bei Hamburg betreibt.
52 Teilnehmer waren in Chile am Start. Für diese 13. WM absolvierten die Kandidaten monatelang tägliches Training und Blindverkostungen. In mehreren Durchgängen galt es, umfangreiche Fragebögen zu bewältigen. Gefragt waren chemische Formeln ebenso wie Tricks der Önologen, Blindverkostungen in Fremdsprachen, Champagnerservice, Dekantierservice, Match „Food & Wine", u.v.m. Weltmeister wurde schließlich Gerard Basset (Großbritannien) vor Paolo Basso (Schweiz), beide schon Routiniers, die bereits unzählige Male im Finale um den Weltmeistertitel kämpften.
Gerhard Retter, der es leider nicht ins Finale schaffte, lässt sich nicht entmutigen, im Gegenteil: „Solche Topveranstaltungen sind gleichzeitig Ansporn und Herausforderung für die Zukunft."
Doris Mayer
Kommentare