Wienerwald-Gruppe setzt auf Mineralwasser aus Gastein
Mit einer starken Gastronomie-Offensive startete Gasteiner in das Jahr 2004 und konnte bereits mehr als 300 Neukunden gewinnen. Dieser Erfolg übertrifft die Erwartungen von Gasteiner deutlich.
Der Erfolgskurs setzt sich auch im 2. Halbjahr 2004 fort: Zu den aktuellen Neukunden zählt die Wienerwald-Gruppe, die seit Anfang August 2004 23 Standorte in Österreich mit Gasteiner Mineralwasser beliefert . Mag. Indra Collini, Verkaufsleiterin Gastronomie der Gasteiner Mineralwasserges.m.b.H. freut sich über die positive Entwicklung des kristallklaren Wassers aus dem Nationalpark Hohe Tauern: "Wir sind unserem erklärten Ziel, Marktführer im Bereich Gastronomie zu werden, wieder ein großes Stück näher gekommen."
Im Fokus der Gastronomiekampagne steht Gasteiner "natur", welches sich mit einem Marktanteil von 34% als Marktführer im Segment "Mineralwasser ohne Kohlensäure" behauptet. Gasteiner Mineralwasser ist ein naturreines Quellwasser, gefiltert durch das Urgestein von Europas größtem Alpen-Nationalpark, den Hohen Tauern. Es entspringt der Kristallquelle in Bad Gastein und ist eines der wenigen österreichischen Mineralwasser aus den Hochalpen. Produktionsort bzw. Abfüllort ist Bad Gastein. Gasteiner ist im Premium-Segment positioniert, das Markenimage ist von den Werten "Reinheit" und der Herkunft aus dem Nationalpark Hohe Tauern geprägt.
Die Mineralwasserabfüllung in Gastein feiert 2004 ihr 75jähriges Bestehen. Gasteiner kristallklar zählt mit einer Bekanntheit von 95% zu den 3 imagestärksten Mineralwassermarken in Österreich (Quelle: Spectra) und hat am österreichischen Mineralwassermarkt einen Anteil von ca. 7 %. Das Mineralwasser aus den Gasteiner Bergen wird in den Sorten "sparkling", "mild" sowie "natur" in der 1,5-l, der 0,5-l PET Leichtflasche sowie in der 0,25-l-, 0,33-l-, 0,75-l- und 1-l-Mehrweg-Glasflasche angeboten. Das Near-Water Getränk "Gasteiner Elements" wird in den Sorten "Quitte" und "Preiselbeere" in der 1,0-l und der 0,5-l PET Leichtflasche angeboten.
Kommentare