WienWein wächst weiter
Mit der Präsentation des Jahrganges 2009 zählen nun auch Mayer am Pfarrplatz und Weingut Cobenzl der Stadt Wien zur Gruppe WienWein. Rainer Christ (Jedlersdorf), Michael Edlmoser (Mauer), Fritz Wieninger (Stammersdorf) und Richard Zahel (Mauer) haben es geschafft, die Weinszene der Bundeshauptstadt gehörig in Bewegung zu bringen.
Nun ist es an der Zeit, den Radius zu erweitern: Die Gruppe wächst um zwei namhafte Produzenten und vereint damit die Spitze des Wiener Weinbaus.
Die zwei Neuen
Weingut Cobenzl: Das aufstrebende Weingut der Stadt Wien hat in den letzten fünf Jahren unter Betriebsleiter Ing. Thomas Podsednik enorme Investitionen in Weingärten und Kellertechnik getätigt und macht immer häufiger mit seinen eigenständigen Grünen Veltlinern und tiefgründigen Weißburgundern von sich reden.
Mayer am Pfarrplatz: Das wahrscheinlich traditionsreichste Weingut der Stadt kämpft seit jeher für eine neue Qualitätsoffensive des Wiener Weins. Hans Schmid, ehemaliger Werber, hat seit 2007 diese intensive Qualitätsarbeit weiter gesteigert. Gemeinsam mit seinem Produktionsleiter Gerhard Lobner verfolgt er das Ziel, das Potenzial der bevorzugten Lagen des „Mayer" noch gründlicher auszuschöpfen. „Wir sind richtig stolz auf den Zuwachs und unsere neue Größe", freut sich der alte und neue WienWein-Obmann Fritz Wieninger, „mit dieser Erweiterung vereinen wir die gesamte Spitze des Wiener Weinbaus und haben unsere Schlagkraft als Organisation enorm gestärkt." Gemeinsam wollen die sechs Betriebe nun das von den WienWein-Gründern begonnene Werk fortsetzen: Qualität und Ruf des Wiener Weins stärken, sein internationales Standing ausbauen, und dafür sorgen, dass der Wiener Wein seinen bevorzugten Platz weiter behauptet: auf den Weinkarten der Spitzengastronomie.
Walter Tucek
Kommentare