Winzerkeller Neckenmarkt Mittelburgenland
Das kühle und feuchte Frühjahr hat die Böden gut mit Feuchtigkeit versorgt, sodass die Reben die sehr heißen und ungewöhnlich trockenen Sommerwochen unbeschadet und gut versorgt überstehen konnten.
Der Austrieb fand sehr spät statt, die Blütezeit begann erst in der 2. Juniwoche. Die Zuckerreife wurde in der heißen Periode vorangetrieben, während in der wichtigsten Reifephase glücklicherweise kühle Nächte die Zuckerproduktion bremsten. Dies hat zu einer sehr schönen Aromatik, intensiven Fruchtnoten und innerer Harmonie beigetragen, wobei die Weine aber nicht zu voluminös und zu mächtig werden.
Zweigelt und Blaufränkisch brachten sehr kleinbeerige Trauben und geringes Traubengewicht. Beim Umfärben und zu Reifebeginn der Trauben hatten wir sehr kühle Nächte, was zu einer guten Fruchtausbildung führte. Der Herbst war wunderschön. 90% der Ernte konnte bei gut trockenem Wetter eingebracht werden.
Die Weine zeigen sich sehr dicht und farbintensiv mit guten reifen Tanninen. Ein sehr guter bis exzellenter Jahrgang.
Kellermeister Josef Tesch erwartet sehr gute Weine mit mittelburgenländischer Würze und österreichischer Typizität, die sich erfrischend von den schweren Weinen der heißen Jahrgänge und heißen Regionen abheben.
Harkauer Weg 2, 7311 Neckenmarkt
T: +43-2610-42388, F: +43-2610-42388-4
E: winzerkeller.neckenmarkt@aon.at, www.neckenmarkt.at
Kommentare