Zuwächse in Zell am See
Zell am See-Kaprun. Das Jahr fängt gut an: Gegenüber dem Vorjahr hat Zell am See-Kaprun um 9 Prozent mehr Übernachtungen. Geholfen haben dabei die perfekten Pistenverhältnisse und die Winter-Events.
Die Region Zell am See-Kaprun hat im vergangenen Monat ein Plus in ihrer Übernachtungsstatistik verzeichnet. Im Januar stieg die Zahl der Nächtigungen deutlich an. Verglichen mit dem Vorjahresergebnis registrierten Zell am See und Kaprun einen Anstieg von rund neun Prozent. In besonderem Maß trug Kaprun zum Wachstum bei. 'Anfang des Jahres hatten wir gutes Wetter - viel Sonne, dazu perfekte Pistenbedingungen. Darüber hinaus hat das tolle Angebot an Events wie die Nacht der Ballone, die Eröffnung des Volvo Ice Camps und die Snowboard Nights viele Urlauber zu uns gelockt', so Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Mag. Renate Ecker.
Treffpunkt der weltbesten Skifahrer
Auch im Frühjahr werden in Zell am See-Kaprun wieder Veranstaltungen für Abwechslung im Pinzgau sorgen. Beim größten europäischen Nostalski-Rennen am 5. März nehmen Skifahrer die Abfahrten der Schmitten in traditionellen Kleidern und mit Brettern von anno dazumal in Angriff. Die weltbesten Skifahrer und Boarder treffen sich dann vom 23. bis 27. Februar beim 'Austrian Freeski Open', seit Jahren das wichtigste Freeski-Event Österreichs. Schauplatz der Herren- und Damenwettbewerbe sind die 'Kitzsteinhorn Parks'.
Kommentare