Der österreichische Barista-Staatsmeister Goran Huber schult in eintägigen Kaffeeseminaren die Mitarbeiter der Anker-Filialen in Sachen richtige Kaffeezubereitung und weckt bei ihnen die Lust, ...
Die Kunst des perfekten Kaffeezubereitens durch den versierten Fachmann (Barista) ist ein immer wiederkehrendes Thema für alle diejenigen Gastronomen, die die Kaffeekultur in Ihren Betrieben hoch ...
Bei der 2. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kaffeeverkosten, die auf Initiative von café+co am 5. März 2008 in Wien stattfand, gab es drei Sieger: Walter Stingl wurde Staatsmeister, ...
Dem Trend der immer stärker boomenden neuen Kaffeegetränke trägt die „GAST 2008“ in Klagenfurt von 9. bis 12. März 2008 mit Kaffeeverkostungen, Vergleichstests von Maschinen und Kaffee, ...
Bei der diesjährigen Barista WM, die in Tokio vom 31. Juli bis 2. August 2007 stattfand, konnte Goran Huber, Österreichs bester Barista, den 11. Platz und damit für Österreich die bisher beste ...
Der „Sutter Begg“ in Basel ist der größte handwerkliche Bäcker der Schweiz. Der Erfolg des Unternehmens basiert nicht zuletzt auf der Zusammenarbeit mit einem österreichischen Partner. Das Barista ...
Vom 15. bis 18. April 2007 gibt sich die heimische und internationale Gastronomiebranche ein Stelldichein im MessezentrumWienNeu. Der Duft von frischem Kaffee wird die Fachbesucher heuer auf ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.