Gastronomie
-
Pop-up: Bernie Rieder kocht in der Staatsoper
Bevor Anfang Dezember das neue Besucherzentrum eröffnet wird, gibt es ab 5. September ein kulinarisches Pop-Up im Arkadengang bzw. in der Säulenhalle der Wiener Staatsoper. Dahinter steckt die DoN-Gruppe.
-
Glosse „Echt, jetzt?“: Aktion leere Teller
Manche glauben ja, wir leben bald im chinesischen Jahrhundert. Nachdem die Amerikaner das 20. Jahrhundert und Europa, vor allem England, das 19. Jahrhundert kulturell und wirtschaftlich dominiert hatten. Dann müssen wir uns warm anziehen. Dann ist eine Corona-App mit all ihren datenschutzrechtlichen Problemen ein Fliegenschiss.
-
Donhauser: Börsegang im Iran
Josef Donhauser zieht es mit seiner iranischen Beteiligung an die Börse. DoNA soll mit der Kapitalerhöhung 1,5 Millionen Euro generieren.
-
Gordon Ramsay expandiert
Der Koch und Gastronom will 50 neue Restaurants in Großbritannien eröffnen. Aber das ist noch nicht alles.
-
Amador macht für Seat Tapas im Auhof-Center
Amore Motore: Der Sternekoch startet gemeinsam mit Autohersteller Seat ein Gastro-Projekt im Wiener Auhof Center.
-
Erstes Bio-Gütesiegel für Wiener Imbissstände
Im Rahmen des Umweltserviceprogramms OekoBusiness Wien können ab sofort auch Imbissstände kofinanzierte Beratung und die Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Natürlich gut essen“ erhalten.
-
Hygienesicherheit ohne Invest
In diesen unsicheren Zeiten ist der klassische (Spülmaschinen-)Kauf nicht für jeden die ideale finanzielle Lösung. Deshalb bietet Winterhalter sichere und planbare Finanzierungsmodelle für alle Spülmaschinenserien
-
Serie „Mein Wirtshaus“: Gasthof Goldenes Rössl
Landgasthof, Drauradwegwirt und bald auf dem Weg zum Feinschmeckertipp in Oberkärnten. Davor steht aber noch der formelle Generationswechsel im Goldenen Rössel auf dem Programm.
-
Umfrage zum Status Quo der Gastronomie
Wird es durch die Corona-Krise zu einer Insolvenzwelle in der Gastronomie kommen? Und wie lange können Sie die Corona-Krise mit Ihren akuellen finanziellen Mitteln noch überstehen? Bitte nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit für die Gastro-Monitor-Umfrage.
-
BrewDog startet Kampagne für Vielfalt in Wien
Nix für Spalter und Rassisten: Nach verschiedenen Aktivitäten in Deutschland will die schottische Brauerei nun auch über die Grenzen hinaus zum Nachdenken anregen.