Tourismusbranche
-
Skitourismus: Was der Ausfall bedeutet
Ohne die ausländischen Gäste ist eine Skisaison fast nicht vorstellbar.
-
Skigebiete über Weihnachten schließen?
Derzeit wird heiß über die europaweite Schließung der Skigebiete diskutiert. Und auch in der Redaktion der ÖGZ. Ein Pro und ein Contra.
-
Gebt mir den Flow: Wie viel und welcher Tourismus ist noch möglich
Die Österreich Werbung macht sich Gedanken über den Wintertourismus, arbeitet gemeinsam mit Destinationen und Experten neue Rahmenbedingungen aus und gibt konkrete Hilfestellungen für Gastgeber. Kohl & Partner raten Hoteliers zum schrittweisen Aufsperren. (aktualisiert und ergänzt 26.11.)
-
Urlaub in speziellen Zonen ermöglichen?
Die israelische Regierung will auch in Corona-Zeiten Urlaube ermöglichen. Es sollen in Kürze spezielle Tourismus-Zonen eingerichtet werden. Diese umfassen die Stadt Eilat und Gegenden am Toten Meer, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte.
-
NÖ-Tourismus-Chef im Interview: Wachstum ja, aber nicht um jeden Preis!
Niederösterreich Tourismus hat seine Strategie 2025 präsentiert. Die ÖGZ sprach mit Geschäftsführer Michael Duscher über den Wertewandel durch Corona, Aufholbedarf beim Freizeittourismus und warum Wirthäuser jetzt lässig sind.
-
Gastgewerbe, Hotellerie: Alle Infos zu angepassten Kündigungsfristen
Für die Tourismusbranchen wie Gastronomie und Hotellerie gelten Ausnahmen bei der geplanten Anpassung der Kündigungsfristen von Arbeitern und Angestellten. Wir erklären, welche Regelungen jetzt gelten und worauf Sie achten müssen.
-
Was bedeutet der Lockdown für Ihren Betrieb?
Wir haben Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Tourismusbranche nach den Auswirkungen des zweiten Lockdowns auf das jeweilige Business gefragt.
-
So funktioniert die neue Kurzarbeit
Die Bundesregierung hat wegen des Lockdowns eine Ausweitung der Kurzarbeit beschlossen. Gastronomie und Hotellerie können nun ihre Mitarbeiter auf 0 Prozent Beschäftigung stellen.
-
Lockdown naht: Die Gastronomie ist voll getroffen
Laut mehreren übereinstimmenden Informationen sind umfassende Corona-Maßnahmen in Vorbereitung. Die Gastronomie ist erbost. Die Regierung verspricht Hilfe.
-
Hört auf zu heulen!
Eindrücke von der nachgeholten ITB im virtuellen Format „We love Travel“, bei der der Katastrophenmodus, in dem sich die Branche gerade bewegt, unüberhörbar war.