Berichte über Hoteliers, die illegalerweise Zimmer im Lockdown vermieten erhitzen die Gemüter. Sie sind schlecht für unser aller Image. Aber es sind Einzelfälle, die fast ausschließlich im ...
In der Krise wenden sich einige Hotels von der engen Kooperation mit booking.com und Co ab. Die Hotrec lässt darum ihre Direktbuchungs-Kampagne wieder aufleben und bietet Hotels (teils gratis) ...
Die Stadt Wien geht gegen die illegale Vermietung von Wohnungen und Zimmern auf Airbnb vor. Sämtliche Gemeindebau-Adressen sollen automatisch für Plattform gesperrt werden. Bei den Verhandlungen ...
Viele Hotels sind unsicher im Umgang mit Covid-Maßnahmen. Das internationale Projekt Covid-Ready schafft hier Abhilfe – kostenfrei und offen zugänglich. Hotels können auch an einem Audit ...
Die ÖGZ sprach mit der Obfrau des Fachverbands Hotellerie, Susanne Kraus-Winkler, über die Bilanz der Wiedereröffnung, leere Saunen und wo es in der Kommunikation mit der Regierung hakt.
Wie Betriebe schnell, intelligent und flexibel auf die Krise reagieren. Wir fassen die Geschichte von Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Tourismusbranche zusammen. Geschichten die durchaus ...
Ministerin Köstinger kündigt für Mitte Mai an, dass Hotellerie und Gastronomie wieder, unter Auflagen, öffnen können. Wie genau dieser Plan aussieht, ist noch Teil von Gesprächen.
Hotels, die während der Krise nicht auf Online-Agenturleistungen verzichten wollen, bekommen jetzt ein interessantes Angebot. Leere Zimmer gegen Agenturleistungen wie Kampagnen oder SEO. ...
1 Milliarde Euro werden Hotels und Gastronomie an Haftungen zur Verfügung gestellt. 6 Bundesländer übernehmen die Zinsen. Betriebe klagen oftmals über Probleme bei der Kreditvergabe.
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.