Der Wien Tourismus richtet seine Marketingstrategie für die Segmente Gay & Lesbian neu aus. Damit soll die Marke Wien noch mehr als exklusives Topreiseziel für Schwule und Lesben positioniert ...
Wien. Unter dem Titel "Vienna Calling" schickte der WienTourismus einen über 2 Meter hohen knallroten Telefonhörer auf Tournee nach Spanien, Italien und in die Schweiz.Wer abhob, als das „Wien- ...
Velden. Beim diesjährigen BÖTM Top Seminar 2012 in Velden am Wörthersee fanden Experten klare Worte. Touristiker werden in Zukunft mehr Aufwand betreiben müssen um Gäste anzulocken. Wer sich ...
Wien. Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner und die Österreich Werbung rühren wieder die Werbetrommel für den Wintersport. Lanciert wird die Kampagne mit dem Radiosender Ö3. ...
Die Kundenpflege über Social Media wird in der heimischen Gastronomie zur Selbstverständlichkeit. Doch gute Kommunikation über Facebook geht weit über Marketing in eigener Sache hinaus
Der österreichische Wein blickt auf ein positives Jahr zurück. Trotz schwieriger Marktbedingungen und geringer Mengen konnten die Durchschnittserlöse auch 2010 gesteigert werden.
Wien. Modernes Design, optimierte Navigation, zusätzliche Kapitel und jede Menge Bilder und Videos - so präsentiert sich die neue B2B-Site des Wien Tourismus.
Roland Ballner, Seehotel Cortisen, St. Wolfgang
Wir haben hier am Wolfgangsee einerseits die Wolfgangsee-Tourismusgesellschaft und andererseits die Salzkammerguttourismus- ...
Mit einem neuen, gemeinsamen Internet-Einstiegsauftritt und dem ersten Magazin wendet sich das grenzüberschreitende Projekt „Hiking & Biking“ der Projektpartner Steiermark und Nordost- ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.