Die österreichische Hotelgruppe Arcotel ist ab sofort dreimal in Wien vertreten. Das dritte Haus in der Bundeshauptstadt kommt mit einem neuen Konzept an.
Das spektakulärste Restaurant-Projekt am Neusiedlersee lichtet den Anker: „das Fritz“ in Weiden am See möchte Maßstäbe in Sachen Architektur, nachhaltige Bauweise und Küche und Keller setzen.
Marriott setzt jetzt auch auf Budget – weil man hier mehr Geld als in der Luxushotellerie verdienen kann. Mit der Eröffnung am Wiener Flughafen hat das erste Moxy-Hotel Österreichs seine Pforten ...
Japan meets Hawaii meets Wien - In der Wiener Innenstadt hat ein Take Away aufgemacht, in dem besonders feines und gesundes Fusion Food offeriert wird.
Die deutschen Touristiker haben sich jetzt auch so etwas wie einen Plan T gegeben – und sind selbst ganz begeistert. Überlegungen zu einem anderen Tourismus.
Gäste in Hotellerie und Gastronomie werden nach dem Lockdown einen negativen Covid-Test brauchen. Ob die Betriebe ab dem 25. Jänner aufsperren, wird mancherorts bezweifelt. Für die Branche wäre eine Verlängerung freilich ein „Wahnsinn“.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).