Am 22. September geht der ÖGZ-Biercup über die Bühne. Im Fokus steht der Bierstil "Pils". Die Besonderheit: Jede Brauerei, die ein Bier einreicht, entsendet auch ein Jurymitglied - nämlich den ...
Dennoch soll bis auf den Namen fast alles für österreichische Gastrokunden gleichbleiben. Es wird andere, bessere Eigenmarken geben, vielleicht bald Schweizer Schokolade von Coop und neue ...
Bäume in Hallen: Das funktionierte auf der EXPO 2015 und jetzt wieder auf der ITB. Von klimatisierter Luft und Neonlicht malträtierte Besucher freuen sich über ein wenig simulierte Natur mit ...
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Die Rot-Weiß-Rot-Karte wird reformiert. Wieder einmal. Wenn man nach Deutschlabnd und auf das neue Zuwanderungspaket, stellt sich die Frage, ob wir nicht auch einen größeren Wurf bräuchten.