Am 16. und 17. April findet in Salzburg zum ersten Mal die Transgourmet „Pur“ statt, die sich ausschließlich an Experten aus Gastronomie und Hotellerie richtet.
In diesen beiden Branchen brechen die meisten jungen Leute vorzeitig ihre Lehre ab. In der Gastronomie aber häufig, um vorzeitig in den Beruf einzusteigen!
Zu den angenehmen Aspekten unseres Daseins als Redakteure gehört die Tatsache, dass wir jedes Jahr im November nach Salzburg fahren dürfen. Und das meinen wir gar nicht ironisch. Okay, ein ...
Es hat wieder Spaß gemacht! Nicht nur uns selbst als Mitgastgeber, sondern auch unseren Gästen und natürlich den Preisträgern. Die Freude - und oft auch die Überraschung - der Ausgezeichneten war ...
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).