Wie schafft man es, trotz Pannen und Unstimmigkeiten auf 8,6 Punkte bei booking.com zu kommen? Das neue Budget-Hotel Modus in Salzburg macht es vor. Innerhalb weniger Monate konnten 117 ...
Die Sommerkampagne des SalzburgerLand-Tourismus setzt auf das Thema Wasser – mit dem neuen Thermalwasser-Badesee in Gastein und weiteren Angeboten für nachhaltigen Tourismus.
Das Festival „Eat & Meet“ ist ein Event-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Es wurde vor fast zehn Jahren ins Leben gerufen – eine erste Zwischenbilanz
Salzburgs Tourismus boomt. Damit das so bleibt, setzt man heuer auf zwei kulturelle Jubiläen: 50 Jahre Osterfestspiele und 20 Jahre Weltkulturerbe. Damit wird das altdienende Zugpferd Kultur ...
Am Salzburger Bahnhofsplatz wurde der Grundstein des Hotelturms „Perron“ gelegt.Die private österreichische Hotelgruppe Ipp wird das neue Hotel betreiben.
Der „Weiserhof“ in Salzburg ist mit der Rückbesinnung auf das Ursprüngliche erfolgreich. Bei einem Vier-Gänge-Menü erzählte Wirt Roland Essl der ÖGZ sein Erfolgsgeheimnis.
Touristiker aus Salzburg und Oberösterreich zeigen mit Kollegen aus Bayern, wie man grenzüberschreitend ein Projekt umsetzt. Der SalzAlpenSteig führt vom Chiemsee bis ins Salzkammergut.
Im Oktober und November gibt es interessante Weinverkostungen für Fachpublikum: Weine aus dem Carnuntum, der Thermenregion, Italien und speziell dem Piemont werden vorgestellt.
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab