Salzburg. Das Hotel Altstadt Radisson Blu in Salzburg wirde um rund 500.000 Euro renoviert. Dabei wurde auch das Cafe des 5-Sterne-Hotels modernisiert und mit der Verschönerung kam auch gleich ein ...
Elixhausen. Die Gmachls, eine der ältesten Gastgeberfamilien Österreichs, haben in Elixhausen ein weiteres Lokal eröffnet, das "Felix". Es ist Cafe, Bar und Restaurant in einem, mit einem modernen ...
Salzburg. Vor zwei Tagen trafen sich über 80 bäuerlichen Vermieter in Scheffau am Tennengebirge zur Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand. Neben ...
Lofer. In Lofer bei Salzburg entsteht das erste „Premium-Gemeinwohl-Resort“ und damit das erste Tourismusprojekt dieser Art weltweit. Nun wurde das Projekt und die Sieger der Projektausschreibung ...
Kürzlich führte Ihren Cicero eine Geschäftsreise gemeinsam mit einem Kollegen zu einem morgendlichen Termin nach Obertrum in Salzburg. Das Gespräch war kurz vor 10.00 Uhr beendet. Vor der ...
Salzburg. Die "Schlosshotels & Herrenhäuser" freuen sich über noblen Zuwachs. Das Hotel am Mirabellplatz in Salzburg, ein Haus mit gediegenem Luxus und historischen Wurzeln, ist neues Mitglied ...
Salzburg. Salzburgs Kaffeehauslandschaft ist in Kürze um ein Gastrokonzept reicher. Mit dem "Glüxfall" eröffnete die Familie Fleischhaker, die in Salzburg das Hotel Rosenvilla betreibt, am 11. ...
Nürnberg. Der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice hotel.info hat in seinem aktuellen Hotelpreisbarometer die günstigsten Hauptstädte Europas im 1. Quartal ermittelt. Überraschend: ...
Flachau. Die Salzburger Gemeinde Flachau kann auf ein Rekordjahr zurückblicken. In der abgelaufenen Saison (November 2011 bis November 2012) hat der Ort im Pongau erstmals über eine Million ...
Bereits 1913 fasste die Nationalparkidee Fuß in Salzburg. Im Jubiläumsjahr 2013 wartet der Nationalpark Hohe Tauern mit zahlreichen Veranstaltungen auf. Höhepunkt ist die Eröffnung der 360 Grad- ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Knapp vor Ostern sollen Schanigärten in ganz Österreich öffnen dürfen. Die Vorarlberger dürfen sich bereits ab dem 15. März über Lockerungen freuen. Es gibt aber Unklarheiten.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.