Schweiz Tourismus und die Seilbahnen Schweiz haben die Herausforderungen für den Wintertourismus analysiert und 10 Chancen für den Wintertourismus nicht nur in der Schweiz erarbeitet.
Dennoch soll bis auf den Namen fast alles für österreichische Gastrokunden gleichbleiben. Es wird andere, bessere Eigenmarken geben, vielleicht bald Schweizer Schokolade von Coop und neue ...
Ist das die Zukunft der österreichischen Hotellerie? Die Hotels in der Schweiz werden größer und professioneller und kleinere Betriebe bleiben auf der Strecke. „In den letzten Jahren betrug der ...
Vor einem Jahr hat die Schweizerische Nationalbank die Anbindung des Franken an den Euro gekippt. Das löste eine schockartige Preissteigerung für Touristen aus dem Euro-Raum in der Schweiz aus. ...
Die Kooperation expandiert mit fünf Hotels nach Zürich, München, Köln und um ein weiteres Hotel in Wien (Das Tigra). Damit zählen die PrivateCityHotels über 53 Hotels in elf Städten und fast eine ...
Wien. Vor allem Vorarlberg, Tirol und Wien stehen bei den Schweizer Gästen beim Österreich-Urlaub hoch im Kurs. Die Österreich Werbung daher ein großes Potenzial zur Bewerbung weiterer Regionen. ...
Nürnberg. Das gebührenfreie Hotel-Reservierungsservice hotel.info hat wieder eine Liste der bestwerteten Wintersporthotels in Österreich, Italien und der Schweiz zusammengestellt. Die heimischen ...
Pontresina/Schweiz. Der Vorarlberger Bernd Schützelhofer, Exekutive Chef des Schweizer Grand Hotels Kronenhof, wurde vom Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" zum Hotelkoch des Jahres 2012 gekürt ...
Wien. Die ÖHV untersuchte die Vertriebskanäle der Länder Österreich, Deutschland und der Schweiz. 27 Prozent der Hotelaufenthalte werden in diesen Ländern elektronisch gebucht, dabei wird ein ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.