Das Geschäft in Wien und besonders die Advent und über Weihnachtszeit sorgten bei den Austria Trend Hotels der Verkehrsbüro Group für ein gutes Jahresergebnis. Die Branche kann zuversichtlich auf ...
Im Mai und im Juni ist die Zahl der Nächtigungen auf 17,3 Millionen gestiegen: Ein Plus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den inländischen Nächtigungen gab es allerdings einen Rückgang. ...
Wien. Laut Statistik Austria sind in den letzten zehn Jahren die Urlaubsreisen der Österreicher im Sommer (Juli bis September) fast um ein Drittel angestiegen. Vom Sommer 2004 (mit 5,16 Mio. ...
Wien. Das Tourismusjahr 2013 übertraf mit 132,6 Mio. Nächtigungen den Vorjahresrekord. Zugelegt haben vor allem die Nächtigungen ausländischer Gäste, auch aus Österreichs wichtigstem ...
Wien. Die Sommer-Zwischenbilanz (Mai bis September 2013) ist grundsätzlich erfreulich. Bei den Nächtigungen gab es gegenüber dem Vorjahr ein Plus von ein Prozent, bei den Ankünften sogar ein ...
Von Mai bis August erreichte laut Statistik Austria die Zahl der Ankünfte mit 14,3 Millionen (+3%) einen neuen Höchstwert, während die Nächtigungen um 1,5 Prozent auf 49,5 Millionen gestiegen sind ...
Wien. Für die bisherige Sommervorsaison 2013 (Mai und Juni) wurden nach vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 15,90 Millionen Nächtigungen gemeldet, was einem Rückgang von 1,0 Prozent ...
Wien. Tourismusminister Reinhold Mitterlehner freut sich mit der Branche über den guten Start in die Sommersaison 2013. Im Mai stiegen vor allem die Nächtigungen ausländischer Gäste, ganz ...
Die Wintersaison 2012/13 (November 2012 bis April 2013) schloss laut den vorläufigen Daten der Statistik Austria mit dem besten jemals erhobenen Ergebnis ab: Sowohl die Zahl der Nächtigungen (65, ...
Wien. Mit 45,7 Mio. Nächtigungen und 11,3 Mio. Gästen erreichte die bisherige Wintersaison (November 2012 bis Februar 2013) neue Höchstwerte. Ausschlaggebend dafür ist vor allem die Steigerung von ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.