Das heurige Mai-Ergebnis im steirischen Tourismus mit -7,9 Prozentbei den Ankünften und -8,4 Prozent bei den Übernachtungen ist besser als erwartet, auch besser als der Österreich-Durchschnitt und ...
Österreich weit wurde die Beliebtheit der verschiedenen Bundesländernanalysiert, deutliche Unterschiede ergaben sich im Ranking.Das Ergebnis: „Das Grüne Herz Österreichs“ erreichte in den letzten ...
Im letzten Jahr startete die Initiative des Tourismusressorts Steiermark „Steiermark für alle“ für den primär barrierefreien Zugang in 57 Unterkünfte, jetzt wurde dieses Angebot wie geplant um den ...
Zwei Monate vor dem statistischen Winterende liegt die Steiermark im Vergleich zur Vorjahressaison für den Zeitraum Nov-Feb mit+2,6 % bei den Übernachtung und +2,3 % bei den Ankünften im Vergleich ...
Von 2.-16. Februar 2009 hatte der Kaufhof in Deutschland in seinen 27 Filialen unter dem Titel "Lebenslust Österreich" in den Feinkostabteilungen die besten 300 österreichischen Produkte - mit ...
Deftig, würzig, steirisch. Die Grüne Mark hat unter Österreichs Bundesländern heute den Ruf, das Schlaraffenland schlechthin zu sein, ja, sie wird oft sogar als "Bauch von Österreich" bezeichnet ...
Noch nie zuvor konnte die Steiermark im Sommer so viele Gäste begrüßen wie dieses Jahr - damit hat das "Grüne Herz Österreichs" den Rekordsommer 2003 übertroffen.
Tourismusreferent Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer präsentierte in der gestrigen Landtagssitzung den Tourismusbericht für 2007: „2007 war das beste Tourismusjahr aller Zeiten, das ist ...
Neuankömmlinge, bei denen er spürt, dass sie nicht hierher passen, schickt der „Herr Joseph“ umgehend in einen anderen Betrieb. „Das ist besser für sie und besser für uns, denn wir sind sicher ...
Georg Bliem, seit Februar 2004 für Steiermark Tourismus als Geschäftsführer tätig, wurde soeben unter Einbindung aller dafür notwendigen Gremien einstimmig für weitere fünf Jahre (Feb 09 bis Feb ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.