Beim Koch.Campus im Steirereck wurde nicht nur mit alten und seltenen Gemüsesorten gekocht. Es wurden auch Stärken und Schwächen der Gastronomie oder die Präsentation Österreichs kulinarischer ...
Die Steiermark setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Markenarbeit und wartet heuer mit einer Vielzahl touristischer Neuerungen auf. Das Spektrum reicht von kulinarischen Wanderungen bis zum ...
Kann man ein Boutiquehotel mitten unter den Buschenschanken in der südsteirischen Weinstraße aufsperren? Man kann – wie Carmen und Bernd Schott mit dem Hotel Vincent beweisen
Graz. Die Steiermark ist ein beliebtes Sommerziel. Das soll auch heuer so bleiben. Mit dem neuen Slogan „Viel zu schön, um kurz zu bleiben“ startet Steiermark Tourismus in die Sommersaison.
Sulztal. Im Mai 2014 werden Carmen und Bernd Schott inmitten der steirischen Weinlagen ihr kleines, aber feines Vincent Hotel eröffnen. Die 13 Suiten, Studios und Zimmer sollen eine Oase der Ruhe ...
Graz. Seit 230 Jahren gibt es den Buschenschank und doch ist das Angebot sehr modern: Denn in den Buschenschänken an der Südsteirischen Weinstraße werden dieses Jahr erstmals verstärkt vegane und ...
Graz. Zum 4. Mal ließ Steiermark Tourismus die Wort-/Bildmarke „Steiermark. Das Grüne Herz Österreichs“ in Österreich abtesten. Das Ergebnis ist mehr als gut: 70 Prozent der Österreicher ordnen „ ...
Wien/Graz. Nachdem Georg Bliem das Cockpit des Steiermark Tourismus verlässt, übernimmt Erich Neuhold als Geschäftsführer das Steuer. Erich Neuhold startete seine Karriere als jüngster ...
Worauf setzt die Steiermark beim Werben um Inlandsgäste, wieso soll die Zusammenlegung der TVB gut sein, und wie weit ist das Land bei der Digitalisierung? Die steirische Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im ÖGZ-Interview.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.