Wien. Anfang Juni veranstaltete die Österreich Werbung Tokio zusammen mit der Stadt Innsbruck ein zweitägiges Top-Kundenevent zur Vorstellung des neuen Angebotes „Sommerfrische in Tirol“. Über ...
Japanische Restaurant-Kette sicherte sich die Franchise-Rechte am Café Landtmann Wien für Japan und eröffnet in Tokio den Prototyp.Von Irene Stelzmüller
Mit der kürzlichen Eröffnung des 248 Zimmer großen The Ritz-Carlton, Tokyo ist die amerikanische Luxushotelgruppe nun auch in Japans Hauptstadt vertreten. Mitten in Roppongi, als ...
Die deutschen Touristiker haben sich jetzt auch so etwas wie einen Plan T gegeben – und sind selbst ganz begeistert. Überlegungen zu einem anderen Tourismus.
Die Alpine Küche ist auf dem Vormarsch. Traditionell und doch fortschrittlich. Als Gegenentwurf zur industriellen Landwirtschaft und als touristischer Hoffnungsträger. Lokale Produzenten arbeiten dabei eng mit der Gastronomie zusammen.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).