Ein unlängst in meiner Funktion als Umweltberaterin gestarteter Rundruf unter heimischen Hoteliers zum Thema Nachhaltigkeit/CSR war enttäuschend: Nur zwei von 40 von mir befragten Direktorinnen ...
Regionalität spielt bei der Herkunft tierischer Produkte in größeren österreichischen Gastronomie-Betrieben offensichtlich keine große Rolle. Zumindest legt eine von der Tierschutzorganisation „ ...
Eine aktuelle Studie kritisiert die massive Naturbelastung durch den Betrieb und Ausbau von Skigebieten. Doch stimmen die Ergebnisse überhaupt? Darüber ist ein Streit entflammt
Auch wenn es für viele ein inflationär gebrauchtes Unwort ist: Nachhaltigkeit spielt in der Gastronomie eine immer größere Rolle. Eines der wichtigsten Themen ist der bewusste Umgang mit ...
Erstmals geht die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) von 13. bis 15. Jänner 2014 mit ihrem Hotelierkongress nach Wels. 600 Branchenvertreter, Spitzenpolitiker und Medienleute eröffnen mit ...
Wien. Im aktuellen Ranking des World Economic Forum (WEF) liegt Österreich auf Platz 3 der wettbewerbsfähigsten Tourismusdestinationen der Welt. Die Stärken Österreichs liegen, neben der Tourismus ...
Insgesamt lagen die Rohkaffeepreise an den internationalen Rohstoffbörsen im Juni unter den Rekordwerten des Vorjahres - bei qualitativ hochwertigen Arabica-Bohnen gab es jedoch einen Preissprung ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.