Damir Bušić aus der Bar Eckstein in Innsbruck hat es geschafft und trägt ab sofort den Titel „World Class Bartender Austria 2018“. In den vergangenen zwei Tagen hat er nicht nur Nerven, sondern ...
Der LE-Projektwettbewerb des Netzwerks "Zukunftsraum Land" zum Thema Wertschöpfung hat gestartet. Projekte können noch bis 31. Juli 2018 eingereicht werden, auch aus dem Tourismus.
Die deutschen Touristiker haben sich jetzt auch so etwas wie einen Plan T gegeben – und sind selbst ganz begeistert. Überlegungen zu einem anderen Tourismus.
Die Alpine Küche ist auf dem Vormarsch. Traditionell und doch fortschrittlich. Als Gegenentwurf zur industriellen Landwirtschaft und als touristischer Hoffnungsträger. Lokale Produzenten arbeiten dabei eng mit der Gastronomie zusammen.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).